Hi folks ..
Über Türöffnerprobleme gabs ja schon öfter Diskussionen, aber mein spezielles Problem hab ich noch nicht so richtig wiederfinden können: Bei mir kommen die Hebelchen, die das Öffnen auslösen nicht mehr oder nur sehr "widerwillig" zurück, das hat angefangen in letzter Zeit mit den "kalten Tagen". Seltsamerweise auch noch auf beiden Seiten gleichzeitig. Wo ist denn da der "Rückholmechanismus" bzw. kennt jemand einen Trick, um das ohne grosses Zerlegen der ganzen Mechanik etwas zu bessern ??
Gruss Matt
Türöffnerhebel kommt nicht richtig zurück
-
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Chemnitz08.03.2018 • 145,890 €- Verbrauch innerorts
- 12.1 l/100km
- außerorts
- 7.6 l/100km
- kombiniert
- 9.3 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 216
- Energielabel
- F
PZ Mannheim127,294 €- Verbrauch kombiniert
- 28.7 kWh/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 0
- Energielabel
- A+
PZ Reutlingen10.2015 • 105,111 €- Verbrauch innerorts
- 15.1 l/100km
- außerorts
- 7.9 l/100km
- kombiniert
- 10.5 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 245
-
- eBay
Hallo camper,
Schau mal hier: Türöffnerhebel kommt nicht richtig zurück Dort wird jeder fündig! :-) -
Ich habe in den kalten Tagen genau das selbe Problem gehabt und einfach etwas WD-40 oder Siliconspray in die Hebelaufnahmen gesprüht ... und weg war's!?
-
Hallo,
auch ich hatte das Problem.
Einfach den Griff abschrauben (an der Seite ist die Schraube) und dann den Mechanismus ordentlich einfetten. Dann ein paar Male probieren und es sollte alles wieder hin hauen.
Gruß
Tilo -
Hallo,
Ich hatte das selbe Problem.
Lösung: Alles mit fettlösendem Reinigungsspray geflutet und anschliessend (nachdem alles wieder trocken war) mit Silikonöl eingesprüht.
Ergebnis: wie neu.Gruß Alexander
-
Sag ich doch: WD-40 ist quasi beides in einem ...
-
ok...dann werd ich mal mein Pentosine suchen (ist ein ähnliches Teufelszeug wie WD40)
Kriechöl/Schlossöl hatte ich schon versucht , aber wohl nicht die richtigen Stellen getroffen.. (ist kein Spray, sondern "nur" Spritzfläschchen).
Wenigstens muss ich nicht die ganze Türverkleidung ausbauen.
Thx for your comments... - Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ weniger Werbung
- ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
- ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
- ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
- ✔ und vieles mehr...
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Soest137,606 €- Verbrauch innerorts
- 14.7 l/100km
- außerorts
- 9.1 l/100km
- kombiniert
- 11.2 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 255
- Energielabel
- F
PZ Dortmund11.2020 • 163,500 €- Verbrauch kombiniert
- 28 kWh/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 0
- Energielabel
- A+
PZ Recklinghausen04.2018 • 54,890 €- Verbrauch innerorts
- 9 l/100km
- außerorts
- 5.7 l/100km
- kombiniert
- 6.9 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 158
- Energielabel
- D
-
Jetzt mitmachen!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!