Gibt es fuer den 911 SC einen Luftfilter (evtl. K&N?), der den Sound ein bisschen aufbessert? Oder vielleicht sogar ein paar halbe PS rausholt?
Gruss Moppl
Gibt es fuer den 911 SC einen Luftfilter (evtl. K&N?), der den Sound ein bisschen aufbessert? Oder vielleicht sogar ein paar halbe PS rausholt?
Gruss Moppl
Hallo butz,
Schau mal hier: 911 SC Luftfilter
Dort wird jeder fündig! :-)
Hi
Ja gibt es,- am besten sind die von K+N. Versuchst es bei FVD, oder TechArt, usw. Die Tunerliste mit Adressen findest du auf Hakans Hompage.
M.f.G.
Peter
Hallo Moppl!
Hab in meinem SC einen von K&N drin.... hat aber nix an Leistung bewegt, jedoch ca. 1 Liter weniger Saft...
hallo fahrutzi!
danke fuer die info. also ausser mehr verbrauchen hat sich nichts geaendert? aber der motor hat doch bestimmt ein schoeneres ansauggeraeusch und dreht wahrscheinlich auch ein bisschen freudiger hoch, oder? Und angeblich soll ja ein K&N an die 3 bis 4% Leistung bringen...wahrscheinlich einfach zu wenig um es zu spueren!
Gruss moppl
Rüdiger schrieb:
QuoteHallo Moppl,
da gibts einen Luftfilter-Einsatz für 77.- Euro, das Scheinwerferglas kostet 29.- Euro. Bei Interesse einfach ne Mail schicken.
Gruss Rüdiger
Was mich interessieren würde, wird der Sound nochmal besser durch einen Sportluftfilter.
Habe auch mal gehört, dass sich die Sportluftfilter sogar negativ auf die Leistung des SC auswirken.
Ich bin was das angeht recht skeptisch ..aber wenn es gut klingen sollte....
Grüße
Andreas
ich habe einen KN-Filter seit ca. 8 Jahren drin, das Ansauggeräusch ist bei hoher Last und Drehzahl deutlich hörbarer geworden.
Ob das gefällt ist individuell, zumindest mir gefällt es.
Im unteren Drehzahlbereich ist so gut wie kein Unterschied hörbar, aber das kommt sicher auf den Motor an und vor allem wie der gefahren wird.
Bin mit meinem bei normaler Fahrt zwischen 1.500 und 3.000 U/min unterwegs, da ist kein Unterschied im Geräusch feststellbar.
Viel wird ja geschrieben dass die Filterwirkung nicht so gut sei wie bei einem Papierfilter. Das kann ich mir auch gut vorstellen.
Inwieweit das zu einem früheren Verschleiß von Zylinderlaufbahn und Kolben/Kolbenringen führt weiß ich nicht.
Ich fahre zumindest so gut wie nie bei Regen, damit wird auch weniger Dreck angesaugt. Ein gewisses Restrisiko ist allerdings nicht auszuschließen.
Aber vielleicht wissen da Kollegen mehr darüber?
Zumindest bei der K-Jetronik gibt es das Verölungsproblem von den Messfühlern überhaupt nicht
Hallo butz,
Schau mal hier: 911 SC Luftfilter
Dort wird jeder fündig! :-)
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!