Habe einen fetten Steinschlag in meinem vorderen Scheinwerferglas, besser gesagt ist das schon ein LOCH!
Worauf muss ich achten wenn ich mir ein neues besorge? Bestimmter Hersteller? Wo krieg ichs her? Und was duerfte sowas kosten?
Gruss Moppl
Habe einen fetten Steinschlag in meinem vorderen Scheinwerferglas, besser gesagt ist das schon ein LOCH!
Worauf muss ich achten wenn ich mir ein neues besorge? Bestimmter Hersteller? Wo krieg ichs her? Und was duerfte sowas kosten?
Gruss Moppl
Hallo butz,
Schau mal hier: Scheinwerferglas vorn - Kosten etc.? (911 SC)
Dort wird jeder fündig! :-)
Hallo,
Auf dem Glas steht eine 9 oder 10 stellige
Nummer. Mit dieser zum BOSCH-Dienst gehen.
Es gibt das Glas ganz sicher einzeln.
Gruß Jürgen
danke juergen, habe mich gerade erkundigt. 25 Euro pro Stueck. weniger als ich eigentlich erwartet haette!
Gruss Moppl
hallo moppl,
musste mir neulich auch ein neues holen,hab bei autoahrens für glas+dichtung 25 euro und en paar kleine gezahlt.fairer preis würd ich sagen.bei porsche wollten die 40.
Quote
moppl schrieb am 2003-01-24 00:41 :
Habe einen fetten Steinschlag in meinem vorderen Scheinwerferglas, besser gesagt ist das schon ein LOCH!
Worauf muss ich achten wenn ich mir ein neues besorge? Bestimmter Hersteller? Wo krieg ichs her? Und was duerfte sowas kosten?
Gruss Moppl
danke mikkel und patrice! habe soeben bei autoahrens eine bestellung aufgegeben! Suuuper Preis! 22,99Euro. is uebermorgen in der post!
uebrigens mikkel...hab in einem anderen beitrag von dir gesehen, dass du deinen elfer tiefergelegt hast. hab auch das bild gesehen. sieht echt superschoen aus. da bei meinem sowieso neue stossdaempfer an der tagesordnung sind, moechte ich ihn gleicher tieferlegen. bin froh ueber alle moeglichen tips!
gruss moppl!!
moppl
Mein Auto war serie (Normalhöhe) als ich ein Satz Bilstein "Club Sport" Stossdämpfern montieren liess. Das Auto wurde mit den Bilsteins höher (normal, das wusste ich aber damals nicht). Deshalb Tieferlegung.
Abstand vom Boden bis Kottflügelkannte (durch Felgenmitte gemessen) ist heute:
Vorne: 62cm
Hinten: 61cm
Es sieht extrem gut aus, aber mit meinen grossen Räder ist negativ camber notwendig. Zur Zeit überlege ich Torsionsstäbe von einem Turbo (vorne selbe Grösse, hinten grösser).
Mit der Tieferlegung bekam ich sogenanntes "Bump Steer" und deshalb wurde ein "Weltmeister" Zahnstangenkit montiert (damit die Spurstangen wieder waagerecht sind). Kostet nicht viel, ist aber sehr wirkungsvoll ("bump steer" ist weg).
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!