Hallo!
Hab was merkwürdiges beobachtet!
Im Leerlauf wird die Heizung eigentlich nicht richtig warm, bleibt nahe kalt. Geb ich dann was Gas wird die Heizungsluft spontan warm und bleibt es solange ich auf dem Gas bleibe.Geh ich dann wieder vom Gas, wird die Luft schlagartig wieder kalt.
Kann man das Problem auch ohne Werkstattbesucht eingrenzen?
Gruß aus Aachen
944US
'unschlüssige' Heizung (warm & kalt)
-
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Baden-Baden209,559 €- Verbrauch kombiniert
- 25.2 kWh/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 0
- Energielabel
- A+++
PZ Mannheim08.2017 • 89,900 €- Verbrauch innerorts
- 9.7 l/100km
- außerorts
- 6.3 l/100km
- kombiniert
- 7.5 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 171
PZ Baden-Baden03.2013 • 53,980 €- Verbrauch innerorts
- 15.8 l/100km
- außerorts
- 8.4 l/100km
- kombiniert
- 11.5 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 270
-
- eBay
Hallo 944US,
Schau mal hier: 'unschlüssige' Heizung (warm & kalt) Dort wird jeder fündig! :-) -
Entlüfte mal den Kühlwasserkreislauf ist erstmal die günstigste metode der fehlersuche
-
probier ich mal, danke.
-
bei mir wird die heizung ab tempo 180 aufwärts kalt... sobald ich wieder langsamer fahre, blässt sie wieder warm. was könnte das denn sein?!
auch kühlkreislauf entlüften? -
Hallo,
ab ca.160km/h funktioniert die Kühlung be-
sonders "gut". Das ist bei meinem S2 auch
so. Selbst im Sommer laufen die beiden Lüfter
bei langsameren Geschwindigkeiten mit - ab
160km/h gehen sie dann aus. Selbst überprüft.Gruß Jürgen
-
Na Jürgen das war nun aber nicht ernst gemeint die antwort "hoff ich doch"
Selbst bei 4 std vollgas (dann is der tank leer) sollte es wohl ohne arktische temparaturen im innenraum abgehen dafür hast du ja ein "Thermostat" Kühlmittelregler in der Wasserpumpe sitzen welches ja eine konstante Motortemparatur regeln sollte die eigentlich so zwischen 83° plus minus 2° öffnet und bei 90° voll geöffnet ist mit sinkender Motortemp. schliesst der dann wieder
da würde eine mögliche fehlerquelle liegen wenn die heizung bei hoher geschwindigkeit nicht genügend wärme liefert weiter würde ich die Unterdruckschläuche der anlage mal kontrollieren
mit freundlichen schraubertipp
Ali
-
Hallo,
nee wieso? Bin gerne zu einer Demo bereit.
Kann gerne zeigen, daß die Motortemperatur bei
hohen Reisegeschwindigkeiten im Winter ab-
sinkt. Trotz gutem Thermostat usw.. Das mit
den Lüftern ist nur im Sommer. Wagen ist
korrekt entlüftet etc. Kann den jeweils
niedrigsten Punkt der Temperatur bei ca.
160 km/h bestätigen, wobei der absolute
Wert dann Sommer/Winter abhängig ist. Bei
höherem Tempo steigt die Temperatur dann
wieder an. Im Winter allerdings kaum.
Nehme an, da der Wagen ja bei 4100U/min
im 5.Gang mit maximalen Drehmoment läuft,
daß dort der Wirkungsgrad besonders 'gut'
ist ... Vermutung ?!!??Gruß Jürgen
-
- eBay
Hallo 944US,
Schau mal hier: 'unschlüssige' Heizung (warm & kalt) Dort wird jeder fündig! :-) - Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ weniger Werbung
- ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
- ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
- ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
- ✔ und vieles mehr...
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Baden-Baden159,820 €- Verbrauch innerorts
- 0 l/100km
- außerorts
- 0 l/100km
- kombiniert
- 2.2 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 49
- Energielabel
- A+++
PZ Würzburg01.1994 • 131,900 €- Verbrauch innerorts
- 0 l/100km
- außerorts
- 0 l/100km
- kombiniert
- 0 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 0
PZ Siegen10.2020 • 71,900 €- Verbrauch innerorts
- 10.6 l/100km
- außerorts
- 6.6 l/100km
- kombiniert
- 8.1 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 185
-
Jetzt mitmachen!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!