Habe eine Frage zu den Ausgleichswellen: Bei meinem ersten 924S waren beide Ausgleichswellen verdreht und der Motor lief trotzdem auch im unteren Drehzahlbereich einigermaßen rund ... wenn ich mich nun an mein angefangenes Maschinenbaustudium erinnere, dann fällt mir ein, dass eine Kraft (Kurbelwelle) die eine Gegenkraft (Ausgleichswellen) antreibt, zusätzliche Energie verbraucht ... das Abhängen der Ausgleichswellen dürfte (habe sogar mal was von 10-15PS gehört) also eine gute Möglichkeit sein, die Leistung einfach zu steigern und v.a. auch das Ansprechverhalten zu verbessern (die Ausgleichswellen müssen ja auch erst beschleunigt werden)!? Was meint Ihr dazu?
Gruß, Frank
86er 944turbo und 87er 924S2