Hab schon bissel im Internet gestöbert, um mich langsam mit der Marktlage der Transaxle wieder vertraut zu machen und komme leicht ins grübeln: Neben dem 944 Turbo rutscht auch der 968 in mein Blickfeld. Den gibts ja mittlerweile in gutem Zustand auch schon für 9000-10000 EUR wie den 944 Turbo S.
Klar, der 944 Turbo braucht etwas mehr Sprit, geht dafür aber (zumindest in der 250 PS-Version) sicher etwas besser als der 968. Aber Vorteil des 968 ist sein 6-Ganggetriebe. Optisch gefällt mir der 968 aber nicht so sehr, wie der 944. Aber wie siehts mit den anderen Punkten aus, die da wären
-Wartung
-Verschleiß
-Haltbarkeit von Verschleißteilen
-typische Schwachpunkte
-Versicherungskosten
Steuern vom 968 sind höher, ist aber nicht so sehr relevant.
Hat der 968 spezifische Schwachpunkte, die ihn zu einem Groschengrab machen ?? Wie siehts mit der Valvetronic aus ? Gibts da spezifische Probleme ? Wie siehts mit der Motorhaltbarkeit aus ?
Mir gehts halt darum, daß ich auch nicht gerade unmengen Geld habe und deshalb auch auf die Preis-/Leistung achten muß.
ehemals 1991 944S2
derzeit 1996 BMW 318ti Compact
hoffentlich bald wieder Porsche
Transaxle - Die Krönung des Heckantriebkonzepts
M.G.