Guten Tag alle miteinander!
Ich habe schon des öfteren einen Blick in das Forum geworfen und finde es eine tolle Sache. Aus gegebenem Anlaß kommt hier mein erster Beitrag: ich habe bei mir Nebelscheinwerfer nachgerüstet (incl. Spoiler), allerdings gehen sie nicht an. Die Kabel liegen ja eigentlich schon, auch den Stecker im Amaturenbrett habe ich sofort gefunden. Das einzige, was brennt, ist die grüne Kontrollleuchte im Schalter bei eingeschaltetem Abblendlicht (!), was ja auch nicht richtig ist. Kann mir jemand helfen?
Gruß Norbert

Nebelscheinwerfer leuchten nicht
-
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Mannheim05.2020 • 174,900 €- Verbrauch innerorts
- 0 l/100km
- außerorts
- 0 l/100km
- kombiniert
- 3.9 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 90
- Energielabel
- A+++
PZ Würzburg07.1988 • 168,900 €- Verbrauch innerorts
- 0 l/100km
- außerorts
- 0 l/100km
- kombiniert
- 0 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 0
PZ Baden-Baden02.2020 • 110,900 €- Verbrauch innerorts
- 0 l/100km
- außerorts
- 0 l/100km
- kombiniert
- 3.1 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 70
- Energielabel
- A+++
-
- eBay
Hallo NorbertNR,
Schau mal hier: Nebelscheinwerfer leuchten nicht Dort wird jeder fündig! :-) -
Hallo Norbert,
wenn das Lämpchen im Schalter leuchtet,ist das doch schon die halbe Miete
Die Neblies sollen ja bei angeschaltetem Licht leuchten,wenn der Schalter gekippt ist.
Nun mußt du vorn an den Lampen messen,ob Strom anliegt.Evtl. Sicherung nachrüsten?Ist Strom da, fehlt es an Masse. -
Hallo TB 944,
Danke für die Antwort. Zur Klarstellung: die Kontrollleuchte brennt immer bei eingeschaltetem Abblendlicht, egal in welcher Stellung der Nebelschalter ist.
Gruß Norbert -
Ups, das ist wohl nicht so günstig.
Kleiner Exkurs: Beim Einbau meines Heckwischer-Intervallschalters (siehe Bastelecke/Elektrik) habe ich vorgefertigte Stecker unter den Blenden der Mittelkonsole gefunden. Die Stecker sind vorgesehen für Extras,die mein Wagen nicht hat (u.a.Zentralschalter für ZV). Trotz einsetzen der entsprechenden Sicherungen lag dort KEIN Strom an.
Das heißt, daß ein vorgefertigter Kabelstrang oder Stecker NICHT bedeutet,daß er voll funktionsfähig ist.
Da ich davon ausgehe, daß jemand schon mal Neblis nachgerüstet hat+damit die Patentlösung anbieten kann, halte ich mich jetzt erstmal zurück.
Frag nochmal nach, wenn "basteln" (im positiven Sinne) gefragt ist. -
Hi
Wenn die Nebelscheinwerfer nicht Serie waren, ist wahrscheinlich auch kein Relais eingebaut.
Check das mal nach.Frank
-
Hallo
Habe das gleiche Problem gehabt mit dem Nachrüsten der Nebler u. der Turbo FrontUmbau
Der Stecker zum Schalter vorne am Armaturenbrett ist ja kein Problem u.
das Relais G 11 kann man auch reinstecken
jedoch ist der Nebelscheinwerferschalter überbrückt u. die Kontrolle leuchtet sobald man das Fernlicht oder Abblendlicht einschaltet ständig.
Abhilfe: Unter dem Sicherungskasten im Motorraum hängt an einem Kabel ein weißer 2poliger Kurzschlußstecker der muß nur abgezogen werden dann funkt. es normal
Die 2 großen Plastikschrauben im Sicherungskasten lösen u. an denselben die Sich.Platte hochheben (mit ein bischen Gewalt
geht schwer hoch kann aber nix passieren die Kabeln darunter sind lang genug,daß man die Sich.Platine gute 15cm hochziehen kann)
Dann sieht man schon den Kurzschlußstecker baumeln.
Grüße Manfred -
Danke für deine Antwort. Deine Schilderung entspricht genau dem, wie es bei mir gewesen ist. Ich wußte mir allerdings keinen Rat und habe den Fehler in meiner Werkstatt beheben lassen. Die haben allerdings auch Stunden dafür gebraucht, und so war das nicht besonders billig für mich. Und man hat mir dann nicht gesagt, woran es gelegen hat, und deshalb freue ich mich, es von dir erfahren zu haben.
Gruß Norbert
-
- eBay
Hallo NorbertNR,
Schau mal hier: Nebelscheinwerfer leuchten nicht Dort wird jeder fündig! :-) - Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ weniger Werbung
- ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
- ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
- ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
- ✔ und vieles mehr...
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Hannover03.2012 • 83,750 €- Verbrauch innerorts
- 11.2 l/100km
- außerorts
- 6.5 l/100km
- kombiniert
- 8.2 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 194
PZ Baden-Baden04.2019 • 184,910.99 €- Verbrauch innerorts
- 11.2 l/100km
- außerorts
- 7.3 l/100km
- kombiniert
- 8.7 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 196
- Energielabel
- E
PZ Mannheim12.2017 • 116,900 €- Verbrauch innerorts
- 10.2 l/100km
- außerorts
- 6.5 l/100km
- kombiniert
- 7.8 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 178
-
Jetzt mitmachen!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!