Hallo zusammen
Habe ziemliche Probleme mit der Einstellung meiner Heizung seit Kauf vor halbem Jahr (911SC,'78, 3.0). Bekomme einfach keine Warmluft ins Wageninnere, ausser ich öffne den roten Nothebel (was ja nicht so sein sollte). Hat irgendwer gute Tipps dazu?
Vielen Dank
Heizung defekt (SC Bj.78)
-
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Mannheim07.1985 • 89,900 €- Verbrauch innerorts
- 0 l/100km
- außerorts
- 0 l/100km
- kombiniert
- 0 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 0
PZ Mannheim10.2017 • 169,900 €- Verbrauch innerorts
- 12.1 l/100km
- außerorts
- 7.6 l/100km
- kombiniert
- 9.3 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 216
PZ Siegen01.2014 • 116,900 €- Verbrauch innerorts
- 12.9 l/100km
- außerorts
- 7.1 l/100km
- kombiniert
- 9.2 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 217
-
- eBay
Hallo Roadrunner 911sc,
Schau mal hier: Heizung defekt (SC Bj.78) Dort wird jeder fündig! :-) -
Hi,
habe exakt das gleiche Fahrzeug.Ein typischer Schwachpunkt ist, daß die Heizbirnen wegrosten bzw. die Seilzüge (ein simples System) defekt sind.
Ein typischer Schwachpunkt, den ich auch reparieren mußte, wobei (wie immer) die Teil nicht günstig sind.Gruß , Wolfgang.
PS: hast du Deinen mal neu dichten lasen; hab nach 10000km schon wieder leichten Ölverlust! Welche Erfahrungen hast Du gemacht?
-
Hallo,
läuft das Gebläse im Heck an, wenn Du die
Heizung öffnest?Gruß Jürgen
-
Hallochen
Vielen Dank für die Inputs!
Ja, bei meinem wurde bei km 220'000 eine vollumfängliche Motor/Getrieberevision vorgenommen und auch die Dichtungen ausgewechselt, aber er "sabbert" mittlerweile auch schon wieder fröhlich weiter. In meinem Ausmass auch nicht weiters schlimm, gehört halt dazu
Jürgen, das Frontscheiben Gebläse (wenn oberster Regler in Pos. ganz rechts gestellt) läuft, aber das besteht ja nur aus der Frisch(kalt)luftzufuhr, oder? So wurde mir das zumindest gesagt.
Liebe Grüsse
CorinneWas wäre ein Porsche ohne Macken?
-
Mal ne Frage:
welchen roten "Nothebel" meinst Du?
Ich habe an meinem 76'er zwei rote Hebel, die ich ziehen muß, damit das Heizungsgebläse im Heck angeht. Oder hast Du schon die HEizungsregelautomatik? Die geht gerne kaputt. -
Hallo Roadrunner
so wie Du es beschreibst, ist zu 99% eine Kugelpfanne (regelt über Seilzüge die Warmluftzufuhr) in der Heizungssteuerung (der Kasten beim Bremshebel, mit dem Temperaturwählrad) ausgeklinkt. Da die Dinger aus Kunststoff sind, brechen die ab und an. Besser neue bestellen (beide auswechseln!), kosten nur Fr. 1.50.- Stück! Teile-No: 911 659 905 00. Mittels dem genannten "roten Nothebel" wird der Seilzug direkt angelenkt, weshalb dann auch die Heizung wieder anspricht.
Gruss, turboracer -
Bewegt sich der Nothebel, wenn Du die Heizung regelst ? Rastet der Schalter in den einzelnen Stufen oder lässt er sich stufenlos drehen ? Der komplette regler ist nicht gerade hinterhergeworfen, mußte ich auch machen. Hast doch ne thermostatregelung oder ?
Ax -
- eBay
Hallo Roadrunner 911sc,
Schau mal hier: Heizung defekt (SC Bj.78) Dort wird jeder fündig! :-) - Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ weniger Werbung
- ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
- ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
- ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
- ✔ und vieles mehr...
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Baden-Baden04.2019 • 184,910.99 €- Verbrauch innerorts
- 11.2 l/100km
- außerorts
- 7.3 l/100km
- kombiniert
- 8.7 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 196
- Energielabel
- E
PZ Hannover06.2018 • 136,750 €- Verbrauch innerorts
- 10.7 l/100km
- außerorts
- 6.9 l/100km
- kombiniert
- 8.3 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 188
PZ Baden-Baden01.2021 • 146,490 €- Verbrauch innerorts
- 13.1 l/100km
- außerorts
- 7.8 l/100km
- kombiniert
- 9.7 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 222
- Energielabel
- G
-
Jetzt mitmachen!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!