Scheibenwaschanlage - Ventil defekt?

  • Hi,
    mein KOmmentar ist evtl. Off-Topic, aber erinnert mich an meine Anfänge vor ca. 20 Jahren mit Käfer 1302 und Co. (Karmann, 412 LE Variant, VW 1600 Variant, etc.).


    Die Probleme hatte ich damals auch. Meistens war ein Schlauch am Druckknopf für die Waschanlage porös oder abgeflutuscht, sodaß sich die ganze Soße bei korrektem Druck von ca. 3,5 bar sonstwo entleerte.


    Ich würde empfehlen alle Schläuche und evtl. auch mal den Schalter bzw. Druckknopf für die Wischiwaschi zu überprüfen.

    Grüßle vom nicht standesgemäßen


    Stephan

  • @ We*Ge: Bestell einen Umrüstsatz bei Mittelmotor. Den Stress hatte ich auch, und die Gefahr das in der Not der E-Reifen platt ist! Oder besser: Nur bei Sonne offen fahren smile.gif

    Es war einmal:914,944S2,944Turbo,3.0 SC,3.2 Carrera,993 4S,996C4,964C2,996 4S, 968CS, 996 4S, Und aktuell 996 Turbinchen, 968 und 220PS Boxster
    Mein letztgekauftes Auto wird ein Porsche sein. Porsche Club Kassel e.V.

  • Hallo, muss auch meinen Spritzwasserschlauch am 914/4 erneuern. Weiss jemand wie viel Meter Schlauch ich bestellen muss ?. Was ist die beste Bezugsquelle. Danke + Gruss Christian

  • Zitat

    Original von chewi
    Hallo, muss auch meinen Spritzwasserschlauch am 914/4 erneuern. Weiss jemand wie viel Meter Schlauch ich bestellen muss ?. Was ist die beste Bezugsquelle. Danke + Gruss Christian


    Ich auch! Und weiß einer wie man den alten Schlauch am besten tauscht? Bzw. hat da einen Tipp /Trick für uns?



    Viele Grüße,


    Mark

    "Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer!"

  • Hallo,

    ich habe gerade meinen Laubfrosch (914/4 Bj 75 ) fast fertig restauriert.

    Allerdings plage ich mich gerade mit der Scheibenwaschanlage, die der Vorbesitzer komplt. ausgebaut hatte. Inzwischen habe ich einen original Druckbehälter (der vom Luftdruck des Ersatzrades gespeist wird), alle Wasserschläuche und den Lenkstockschalter samt Ventil (vom Käfer 1302) erneuert.

    Das Problem ist, dass beim Betätigen des Lenkstockschalters (3 bar Ersatzreifenluftdruck) ein sehr kleiner/ kurzer Wasserspritzer auf die Scheibe kommt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei 3,5 bar ein ordentlicher Strahl entsteht. Habe vorher alle Waschdüsen mittels Pressluft bzgl. Durchgängigkeit geprüft. Da ich die Bauweise des Ventils am Lenkstockschalter nicht kenne, bin ich mir nicht sicher, ob ich den Schlauch vom Waschbehälter am Ventil richtig angeschlossen habe (siehe Bild Leitung vom Waschbehälter ist mit einem blauen Pfeil markiert).


    Parallel überlege ich die Waschanlage auf eine elektr. Pumpe umzurüsten. Da ich kein Elektriker bin, benötige ich dazu Details welche Kabel dieses Lenkstockschalters vom 1302 zum schalten der Pumpe verwendet werden sollen und welches Relais (Type, Hersteller), wie dazwischen geschaltet werden muss.


    Viele Grüße

    Fognal

  • Hallo Fognal,


    Problem dürfte die Dichtung im schwarzen Anschlußteil liegen - ich meine den großen Verschluss. Ist der undicht, hast Du das beschriebene Problem.


    Geht einfach in den nächsten Baumarkt. Dort kriegst Du in der Abteilung für Wasserinstallationen den richtigen Gummiring/-dichtung. Also vorher Innen- und Außendurchmesser ausmessen.


    Das Problem sollte dann behoben sein.


    Gruß

    Jürgen

  • Hallo Jürgen,


    vielen Dank für Deine Rückmeldung. Allerdings habe ich ein kleines Verständnisproblem bzgl. dem schwarzen Anschlussteil. Meinst Du damit die Verschraubung am Vorratsbehälter Schlauch zum Ventil, oder die Anschraubung Ventil am Lenkstockschalter, oder die Waschdüsen zur Scheibe, oder den Verschluß am Vorratsbehälter mit der Luftversorgung vom Ersatzrad.


    Vielen Dank

    Gruß

    Fognal

  • Jetzt mitmachen!

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!


    • Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
    • ✔ kostenlose Mitgliedschaft
    • ✔ weniger Werbung
    • ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
    • ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
    • ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
    • ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
    • ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
    • ✔ und vieles mehr...