Hi,
habe am Wochenende "Weiterbildung" in Sounddesign gemacht.(Man lernt ja nie aus ... Vieles weiss man, aber wendet es nicht im passenden Anwendungsbereich an.)
Die hier gemachte Erfahrung lässt sich gut auf die Lautsprecheranordnung in der Pausbacke transformieren.
Hintergrund : ' Habe meinen Audi 80 mit Lautsprechern in der Heckablage probiert Bassfreude einzuhauchen.
Dazu habe ich einen Verstärker mit 2 x 37 W rms (!) oder im Freakjargon gesprochen, 2 x 151 W Peakpower spendiert.
Ergebnis : Nicht schlecht aber irgendwas hat bescheiden geklungen.
Beim Durchfahren der einzelnen Bassfrequenzen hat sich gezeigt dass es immer wieder Bassfrquenzen gab die besonders verzerrt klangen.Andere Bassfrquenzen sind übernatürlich angehoben worden (Bassreflexprinzip ! )
Mal davon abgesehen, dass sich dabei ein Lautsprecher von den Beiden als "scheppernd", angeschlagen herausgestellt hat ist die Ursache darin zu suchen, dass der Kofferau zu viele Luftlöcher hat.So stört die Gurtdurchführung und auch die eingebauten Highend Lautsprecher (Quadral) verloren erst ihren blechernen,leisen Klang als ich sie mit Terosondichtmasse an der Auflagefläche abgedichtet hatte !!
Fazit für die Pausbacke :
Ein satter,trockner,zisch und nebengeräuschfreier Bass kann NUR zustande kommen wenn die "Box" sauber abgedichtet ist.