Will meinen jetzt mal gründlich waschen lassen. Ich habs mal bei "Elefant" oder so selbst gemacht:1€ rein und mit der Hochdruckspritze vorwaschen, Hebel auf Waschen stellen und "einseifen" und zuletzt Hebel auf abwaschen. Ergebnis war nicht so berauschend. Ich habs halt "versaut" Waren noch ziemlich viel Schliere von der "Seife" zu sehen.
Jetzt will ich mal in eine Waschanlage. Ich hab aber gehört das diese Borsten nicht so das beste für den Lack sind. Wo lasst ihr eure Schätzchen waschen, welches Waschprogramm und so weiter. Sollte man auch eine Bodenwäsche machen? BP?/Shell?/ARAL?Und macht das ganze so kurz vorm Winter keinen großen Sinn?
Marc
-
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Mannheim07.2017 • 139,900.01 €- Verbrauch innerorts
- 10.8 l/100km
- außerorts
- 7 l/100km
- kombiniert
- 8.4 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 190
PZ Baden-Baden03.2013 • 53,980 €- Verbrauch innerorts
- 15.8 l/100km
- außerorts
- 8.4 l/100km
- kombiniert
- 11.5 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 270
PZ Würzburg03.2010 • 229,900 €- Verbrauch innerorts
- 19.4 l/100km
- außerorts
- 9.6 l/100km
- kombiniert
- 13.2 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 309
-
- eBay
Hallo Aimée,
Schau mal hier: waschen lassen! wo am besten? Dort wird jeder fündig! :-) -
-
Der Einzige, der dazu eine kompetente Aussage treffen kann ist...
(Dein Stichwort, Hakan)944 S
-
rua socrates, 556, jd. marajoara, CEP 04662-015, Sao Paulo, SP, Brazil
Da wird's nicht nur sauber, sondern rein!
Da huepfen so 1 Stunde lang 7 Maennchen um Dein Auto und Du kannst nebenher - kostenlos versteht sich - ein Kaeffchen schluerfen.
... und das Beste ist: Kostet grad mal 2,50EURO!
Und weil alles nun mal zwei Seiten hat: Die Anfahrt aus Saarbruecken wird wohl etwas laenger dauern... -
och... gugge koscht jo nix!
-
Hallo,
beste Erfahrung habe ich mit Waschstrassen, die Moosgummi -bürsten verwenden. Bei uns um die Ecke gibts eine, da reinigen zwei bis drei Leute mit Hochdruck und Bürsten vor (da wo die Waschanlage nicht dran kommt) anschliessend wird man durch die Anlage gezogen. Anschliessend stehen einem Tücher und Glasreiniger zur Verfügung um Falze und Fenster (innen) zu reinigen, der Staubsauger will extra Geld.
Von den Teilen an Tankstellen halte ich wenig, die werden oft nicht gut gewartet und hinterlassen, speziell beim 944, ungewaschene Stellen (z.B. unterm Spoiler) und wenn du Pech hast zerkratzen dir die Kunstoffborsten den Lack.
Also entweder ne Waschanlage, die nichts anderes machen oder selber von Hand.
Gruß Alexander - Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ weniger Werbung
- ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
- ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
- ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
- ✔ und vieles mehr...
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Hannover09.2020 • 89,500 €- Verbrauch innerorts
- 12.1 l/100km
- außerorts
- 8 l/100km
- kombiniert
- 9.6 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 218
- Energielabel
- E
PZ Siegen03.2019 • 105,800 €- Verbrauch innerorts
- 14.8 l/100km
- außerorts
- 8.1 l/100km
- kombiniert
- 10.6 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 242
- Energielabel
- E
PZ Baden-Baden01.2020 • 158,900 €- Verbrauch kombiniert
- 25.1 kWh/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 0
- Energielabel
- A+++
-
Jetzt mitmachen!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!