Hi, mein 220Ps er kommt nur auf 1,4 bar, wenn ich voll durchtrete.
Ist das ok?
Hab so das Gefühl, daß er ruhig auch ein bißchen schneller beschleunigen könnte!
Ist der Fehlersuchweg der änliche wie in "hausfrauenporsche" bei "Probleme mit Turbo-LMM" beschrieben hat?
Turbo zu wenig bar
-
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Baden-Baden09.2020 • 105,490 €- Verbrauch innerorts
- 0 l/100km
- außerorts
- 0 l/100km
- kombiniert
- 3.2 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 74
- Energielabel
- A+++
PZ Baden-Baden07.2014 • 56,981 €- Verbrauch innerorts
- 10.9 l/100km
- außerorts
- 6.2 l/100km
- kombiniert
- 7.9 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 183
PZ Rostock01.2021 • 98,890 €- Verbrauch innerorts
- 11.2 l/100km
- außerorts
- 7.5 l/100km
- kombiniert
- 8.9 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 202
- Energielabel
- D
-
- eBay
Hallo Hecke,
Schau mal hier: Turbo zu wenig bar Dort wird jeder fündig! :-) -
Hallo,
gibt bitte mal etwas genauer Deinen Typ an!
Mein 211PSer hat nämlich z.B. gar keinen ÜberdruckGruß Jürgen
-
Hecke,
Dein 944 turbo läuft ziemlich sicher im Notprogramm. Die Motronic hat einen Fehler entdeckt und lässt das Taktventil voll geöffnet. Das erlaubt dann max. 0,3-0,4 bar (+1 bar bei Anzeige) Ladedruck.
Ich würde den Anschluss zum Drosselklappen-Poti prüfen. Der oxidiert gerne. Kann auch ein defekter Klopfsensor sein. Würde einfach der Reihe nach alles prüfen. Sollten schon 1,7-1,9 bar auf der Anzeige sein.
Die Beschwerde der Motronic lässt sich am Diagnosestecker mit einer einfachen Prüflampe ablesen (Blinkcode). -
@Hecke
So 0,7 - 0,9 Bar Überdruck, also min 1,7 Bar auf der Anzeige sollte schon sein, allerdings erst über 3500 U/minJürgen
wieso genauere Typangabe? Oben steht Turbo und im Text 220 PS...dass der S2 keinen Ladedruck hat ist schon klar..
Beim Turbo, egal ob 220 oder 250PS sollten es 0,75 Bar Überdruck sein (soweit der Plan...).Gruß
Alexander -
Da ich auch einen 944 Turbo habe und das gleiche Problem auch schon hatte kann ich Ihnen folgenden Tip geben:
Zuerst mal Batterie abklemmen ca 1Std um aus dem Notprogram heraus zu kommen.
Danach Motor laufen lassen und alle Verbindungen, Leitungen und Rohre auf Undichtigkeit überprüfen. Gerne scheuern die Alurohre zum Ladeluftkühler unten durch. Läßt sich aber sehr gut mit Kaltmetall reparieren.
Fals da kein Fehler ist, die Leitung vom Taktventil (sitzt hinten unter dem Ansaugflasch) zum Wastgate abziehen (aber Vorsicht nur zu Testzwecken, da das Wastegate ein Überdrehen des Turbos verhindert).
Baut er dann Ladedruck auf liegt es entweder am Taktventil, der Ansteuerung dieses Ventils oder aber den Unterduckleitungen zu diesem Ventil. Bei mir hatte unter anderem die Hutze, die direkt zum Turbo führt und von der diese Unterdruckleitungen weggehen einen Riß.
Ich bin damals fast verzweifelt bis ich den Fehler gefunden habe. Aber so lernt man sein Auto wenigstens kennen.
Wenn man eine Sache nach der anderen überprüft, stößt man mit Sicherheit auf den Fehler. Also keine Sorge das wird schon wieder.Porschegrüße an alle aus Franken
-
Ich hab meinen Turbo mit Blick auf die Ladedruckanzeige eingehendst "geprüft", hehehe.
Ab 3500 Umdrehungen sind es zw. 1,7 und manchmal fast 1,9 bar lt. Anzeige...
Ich schätze, so sollte es sein.
Weiß jemand, wieviel Liter Öl beim Turbo S
der Unterschied zw. Minimum und Maximum aufm
Ölstab sind?Hab vor 2 Wochen nen Ölwechsel machen lassen,
bin 1000 km gefahren und plötzlich leuchtete die Ölstandwarnlampe: Minimum! 1 Liter nachgefüllt. Jetzt ists wieder okay. Problem:
Das Öl ist neu und so hell, dass ich den Stand ganz schlecht ablesen kann.Die Werkstatt hat mich nicht beschissen, da leg ich meine Hand ins Feuer.
Beim S2 waren es, glaub ich, 1 Liter zw. max.
und min., oder? -
Danke erst mal für eure Antworten. Werd mal sehen, wann ich der Sache nachgehen kann und berichte, wie´s ausgegangen ist.
(Da ich keine Garagenmöglichkeit hab, muss ich wieder zu nen Bekannten gehen, da geht dann wieder die selbe Leier los: Spaßauto, hättest dier doch einen jüngeren geholt, Millionengrab, solche Autos kosten nun mal viel...beim 220 PS Turbo sind es 1l, wird wohl bei dir nicht anders sein.Nur mit dem Unterschied, das mein Liter schon nach 100 km raus ist!
-
- eBay
Hallo Hecke,
Schau mal hier: Turbo zu wenig bar Dort wird jeder fündig! :-) - Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ weniger Werbung
- ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
- ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
- ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
- ✔ und vieles mehr...
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Mannheim07.2016 • 64,900 €- Verbrauch innerorts
- 9 l/100km
- außerorts
- 5.7 l/100km
- kombiniert
- 6.9 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 158
PZ Mannheim09.2015 • 49,900 €- Verbrauch innerorts
- 11.6 l/100km
- außerorts
- 7.6 l/100km
- kombiniert
- 9 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 212
PZ Siegen09.2020 • 117,900 €- Verbrauch innerorts
- 0 l/100km
- außerorts
- 0 l/100km
- kombiniert
- 2.7 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 62
- Energielabel
- A+++
-
Jetzt mitmachen!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!