Na,
um es vorweg zu nehmen,mein geplantes Studium fehlt weg,da die fachhochschule für mich zu weit weg ist und ich ohnehin schon meine Freundin nur am wochenende sehen kann .
Ich werde also wie ursprünglich geplant meinen 928er mind.noch 2 jahre fahren .
Daher habe ich mich entschloßen ,den Heckflügel nun doch in wagenfarbe zu "tauchen".Anfangs kopfschüttelnd vom Lacklierer betrachtet (keine PET/PUR-Kennung!) gab er mir schließlich doch ein paar Tips die ich befolgte und nun steht der S4 komplett mit silbernem flügel da .
Wirklich kein Vergleich zum vorherigem Schwarz und ganz abmachen geht ja aus sicherheitsgründen leider auch nicht.
Ich montierte den flügel zunächst ab.Sind ja nur 2 x 2 Muttern,also kein Thema.nun schliff ich den flügel mit 1000er Naßschleifpapier ab denn er hat eine rauh-genobbte Oberflächenstruktur.
Das ging wirklich sehr schnell.
Nun spritze ich den gereinigten Flügel mit Kunststoffprimär vor,was mir auch das Füllern & den Haftvermittler ersetzte.Nach einer Nacht Trockenzeit spritzte ich jetzt den Flügel in der elterlichen Garage einfach mit Spraydose,die ich mir bei TopLack/BASF abfüllen ließ.
jetzt werden einige sagen:mit Spraydose!?! Es geht aber wirklich sehr gut da der Flügel keine Fläche ist sondern ein "Band".Ich bin kein Profilackierer,habe aber einige Lackiererfahrungen (Autokleinteile,Fahrrdarahmen...).Es sieht wirklich perfekt aus
!
Nach einigen Zwischentrocknungen wiederholte ich die Farblackierung.Die farbe läßt sich sehr gut auftragen und deckt hervorragend.NICHT wie wild mit der Dose hin-und-her wackeln SONDERN gleichmäßig und ruhig von einer seite zur anderen bei gleichmäßig langsamen Tempo.
Das Endresultat kann sich wirklich sehen lassen,gerade weil mein S4 silber ist und so der in Wagenfarbe lackierte Flügel noch mehr zur Geltung kommt als wie bei einem 928er mit dunkler Farbe.
Ich hätte es schon viel eher machen sollen !
Ich habe insgesamt knapp 3 Dosen Lack + 1ne Dose Primär benötigt.Mit dem Sandpapier komme ich also auf nichtmal 50€ also ich kann es nur jedem weiter empfehlen,der sich so eine Arbeit zutraut.Wenn jemand schon mal mit einer Dose lackiert hat dürfte es kein Problem sein.
Und der S4 sieht so wirklich endgeil aus (gerade wenn er silber ist ).