Da ich als begeisterter Porschefahrer schon seit einiger Zeit das Forum aufmerksam verfolge und für die vielen Tips dankbar bin, möchte ich jetzt auch mal etwas sinnvolles dazu beitragen. Da ich mal bei einer deutschen Firma im Motorenversuch gearbeitet habe und mich immer noch mit dem Thema beschäftige, kann ich vielleicht zum Thema Motorenöle etwas beitragen:
Vorab ist folgendes zu beachten:
1. Für welches Fahrzeug, sprich für welchen Motor.
2. Die Laufleistung des Motors.
3. Wann das Fahrzeug gebaut, entwickelt wurde.
4. Der Einsatzzweck des Fahrzeugs.
5. Ist der Motor original oder getunt.
6. Wie oft wechselt Ihr das Öl.
Ich weiß, das sind jetzt mehr Fragen als Antworten aber es ist eben eine sehr individuelle Geschichte.
Für mich habe ich folgende Antworten gefunden:
Ich verwende für älteren Fahrzeuge, die meistens nur im Sommer bewegt werden eines der besten 15 W 40 mineralischen Öle( Preis pro Liter ca. 3,5 Euro ). Es besteht keine Gefahr für die Dichtungen und es ist äußerst druckstabil.
Für meine beiden Porsche( 944 Turbo und 964 ), die das ganze Jahr über bewegt werden verwende ich ein 5 W 40 vollsynthetisches Motoröl ( Preis pro Liter ca 4,5 Euro ) natürlich mit Porschefreigabe.
Ich wechsle das Öl spätestens alle 10000 km oder einmal im Jahr, natürlich mit Filter. Der Vorteil ist einfach, daß dieses Öl ein wesentlich besseres Kaltstartverhalten ( Winter ) hat. Meiner Meinug nach ist ein 0 W 30 und oder ähnliches in unseren Breitengraden wirklich nicht nötig und im Sommer viel zu dünn. Ein 10 W 60 macht höchstens bei getunten Motoren oder Fahrzeugen im Renneinsatz Sinn.
Es stimmt übrigens nicht, daß 5 W 40 gleich 5 W 40 ist. Die öle unterscheiden sich gewaltig wenn man sich mal die Mühe macht und die Datenblätter der Öle miteinander vergleicht. Auch bedeutet teuer nicht unbedingt gut. Außerdem würde ich nie irgendwelche Zusätze nehmen , sondern das Öl lieber häufiger wechseln.
Ich betone nochmals, daß es sich dabei um meine eigene Meinung und Erfahrung handelt.
Ansonsten allzeit gute Fahrt.

Welches Motorenöl?
-
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Hannover01.2019 • 58,750 €- Verbrauch innerorts
- 9.2 l/100km
- außerorts
- 7.2 l/100km
- kombiniert
- 7.9 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 181
- Energielabel
- C
PZ Würzburg01.1994 • 131,900 €- Verbrauch innerorts
- 0 l/100km
- außerorts
- 0 l/100km
- kombiniert
- 0 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 0
PZ Siegen09.2020 • 117,900 €- Verbrauch innerorts
- 0 l/100km
- außerorts
- 0 l/100km
- kombiniert
- 2.7 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 62
- Energielabel
- A+++
-
- eBay
Hallo azzurro,
Schau mal hier: Welches Motorenöl? Dort wird jeder fündig! :-) -
Zitat : > Für meine beiden Turbos ( 944 Turbo und 964 ), ..
964 ein Turbo ???
Gruss U l i
-
Ich glaube er meinte den 965
-
@ Michael,, es geht doch nur um :
> Wenn`s wir, die Franken , es nicht mehr so genau nehmen...
Und ich als Ur-Coburger bin da , sagen wir mal, " empfindlch "....
Grüsse U l i
> ein Turbo ist durch nichts zu ersetzen, höchstens durch einen zweiten <
> www.t-t-p.de <
937 GT.Race , 928 xx, ...>>>...und noch mehr..
. -
Hallo Uli, nur eine eigentlich überflüssige Bemerkung: Azurro dürfte Deine (berechtigte) Empfindlichkeit nicht verletzt haben, sondern eher Deine ungenaue Leseweise, denn er schreibt: Für meine beiden Porsche (944 turbo und 964). Lies nochmal nach, vielleicht kannst Du dann besser Schlafen.
Hoffentlich hab´ich jetzt keinen Duckfehler produziert, aber in diesem Forum darf man ja Rechtschreibfehler, die man findet auch behalten.
V8-Grüsse vom Joachim
-
so ein " Schlingel" grins..
ist nun verbessert..bzw, editiert..die Franken sind doch recht findig..oder
Grüsse ins Frankenland
UliPS.: Bis auf diese Kleinigkeit , stimme ich dem Beitag voll und ganz zu. !!!!
> ein Turbo ist durch nichts zu ersetzen, höchstens durch einen zweiten <
> www.t-t-p.de <
937 GT.Race , 928 xx, ...>>>...und noch mehr..
. -
Das wäre ja schön, wenn mein 964 einen Turbo hätte. Bin ja gleich nach Ulis Einwand in die Garage und habe überall gesucht. Aber trotz intensivster Suche habe ich keinen gefunden.
Ich vermute mal, dass zwischen Uli und mir einfach eine besondere Verbundenheit herrscht, so von Franke zu Franke, denn ich habe in letzter Zeit wirklich mit dem Gedanken gespielt mir einen 964 Turbo (= 965)
zu kaufen. Aber es ist halt wie im echten Leben, man kann sich von treuen, alten Freunden einfach so schwer trennen. Und für den "Turbo-Wumms" habe ich ja noch den 944.
Franken grüßt den Rest der Welt. -
- eBay
Hallo azzurro,
Schau mal hier: Welches Motorenöl? Dort wird jeder fündig! :-) - Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ weniger Werbung
- ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
- ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
- ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
- ✔ und vieles mehr...
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Siegen09.2020 • 119,900 €- Verbrauch innerorts
- 0 l/100km
- außerorts
- 0 l/100km
- kombiniert
- 3.2 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 75
- Energielabel
- A+++
PZ Mannheim12.2017 • 116,900 €- Verbrauch innerorts
- 10.2 l/100km
- außerorts
- 6.5 l/100km
- kombiniert
- 7.8 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 178
PZ Mannheim01.2019 • 67,900 €- Verbrauch innerorts
- 9.5 l/100km
- außerorts
- 7.3 l/100km
- kombiniert
- 8.1 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 185
- Energielabel
- D
-
Jetzt mitmachen!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!