huhu zusammen
ich habe am wochenende vor die bremsscheiben bei meinem porschi944 bj84 zu wechseln. weiß jemand ob ich dafür spezialwerkzeug brauche oder reicht mein alter nußkasten da aus ???
Spezialwerkzeug zum Bremscheibenwechsel?
-
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Hannover03.2012 • 83,750 €- Verbrauch innerorts
- 11.2 l/100km
- außerorts
- 6.5 l/100km
- kombiniert
- 8.2 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 194
PZ Baden-Baden09.2020 • 113,900.01 €- Verbrauch innerorts
- 0 l/100km
- außerorts
- 0 l/100km
- kombiniert
- 3.1 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 72
- Energielabel
- A+++
PZ Baden-Baden05.2019 • 102,900 €- Verbrauch innerorts
- 0 l/100km
- außerorts
- 0 l/100km
- kombiniert
- 2.6 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 60
- Energielabel
- A+++
-
- eBay
Hallo JimmyJohnsten,
Schau mal hier: Spezialwerkzeug zum Bremscheibenwechsel? Dort wird jeder fündig! :-) -
Hallo,
ich habe es gerade nicht genau im Kopf, aber
ich denke das die vorderen Bremsscheiben evtl.
mit einer oder zwei kleiner Schrauben in Position gehalten
werden. Siehe auch:[Blocked Image: http://www.pelicanparts.com/techarticles/pcar_com/RedCaliper_files/redcaliper.jpg]
Da die meist eingerostet sind, braucht Du evtl.
einen Schlagschraubendreher mit passendem
Kreuzeinsatz. Für die hinteren Scheiben empfiehlt
es sich die Handbremse zu entspannen, damit
die inneren Beläge nicht die Scheibe in
Position halten. Auch könnten die Scheiben
an der Radnarbe angerostet sein. Rostlöser
und ein Hammer schaffen da Abhilfe. Auch
solltest Du den Wagen gut unterbauen - falls
Du keine Grube/Bühne hast - damit er Dir
nicht umfällt wenn Du hämmern mußt.Gruß Jürgen
-
die kreutzschrauben sind hinten wenn ich mich nicht täusche.
Konstantin
-
Du täuschst Dich nicht...
[Blocked Image: http://www.mittelmotor.de/webshop/gfx-jpg/944/gruppe4/401-05.jpg]
Quelle: Mittelmotor.de
-
-
Sorry, habe leider grade kein anderes Foto
gefunden ... sniff! Aber es ging ja nur ums
Prinzip ...Gruß Jürgen
-
Hi
"Spezialwerkzeug brauche??? "
NEIN brauchst du nicht.
Aber du brauchst ausser den üblichen Dingen sicher Radlagerfett, den kleinen Sicherungsring oder Splint für die Tachowelle, etwas Silicon zum Abdichten der Tachowelle, mit Loctite Schraubensicherung ( blau )würde ich auch arbeiten, Innensechskantschlüssel und
V I I I I E E E E E L Zeit !M.f.G.
Peter
PS.: wie Radlager eingestellt werden
solltest du auch wissen ! -
- eBay
Hallo JimmyJohnsten,
Schau mal hier: Spezialwerkzeug zum Bremscheibenwechsel? Dort wird jeder fündig! :-) - Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ weniger Werbung
- ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
- ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
- ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
- ✔ und vieles mehr...
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Siegen03.2022 • 125,900 €- Verbrauch innerorts
- 0 l/100km
- außerorts
- 0 l/100km
- kombiniert
- 2.1 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 47
- Energielabel
- A+++
PZ Siegen09.2016 • 57,900 €- Verbrauch innerorts
- 9.9 l/100km
- außerorts
- 6 l/100km
- kombiniert
- 7.4 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 168
PZ Baden-Baden08.2019 • 87,490 €- Verbrauch innerorts
- 11.3 l/100km
- außerorts
- 7.5 l/100km
- kombiniert
- 8.9 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 204
- Energielabel
- D
-
Jetzt mitmachen!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!