Hi! Ich habe ein Problem bei meinem 944, Bj.83: Seit ein paar Tagen flackert bei mir ab und zu, und immer erst bei längerem Fahren die Batteriewarnlampe. Sie leuchtet also nicht richtig, wie bei eingeschalteter Zündung, sondern flackert eben nur ganz leicht. Wenn ich dann den Motor abstelle, und die Zündung andrehe, leuchtet sie auch nicht (Fehlermeldung). War beim Pannendiest und habe die Lichtmaschiene auf Leistung und die Batterie überprüfen lassen. War eh klar daß es da gerade nicht aufgetreten ist, und der Dienst hat gemeint, daß alles in Ordnung sei und sie über 80A leistet. Jetzt war bei mir der Gedanke Regler defekt, aber dann würde sie ja immer flackern (oder eigentlich leuchten), und nicht erst nach 30min Fahrt (geht dann auch wieder weg. Sieht also eigentlich nach einem Wackelkontakt aus, könnte es sein daß das dünne Kabel, daß von der LMA, zur Kontrolleuchte weggeht vielleicht einen Wackler hat? Möchte nicht unnütz in einen neuen Regler, oder LMA investieren, und dann is zum Bsp. beim Instrumentenbrett hinten ein Wackler! Kann mir da jemand halfen? Veilen Dank Im Voraus Philipp

Batteriewarnlampe - Flackern
-
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Rostock162,025 €- Verbrauch innerorts
- 12.9 l/100km
- außerorts
- 7.6 l/100km
- kombiniert
- 9.6 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 218
- Energielabel
- G
PZ Siegen04.2022 • 138,900 €- Verbrauch kombiniert
- 24.5 kWh/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 0
- Energielabel
- A+++
PZ Mannheim10.2014 • 47,900 €- Verbrauch innerorts
- 10.9 l/100km
- außerorts
- 6.2 l/100km
- kombiniert
- 7.9 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 183
-
- eBay
Hallo Phil944,
Schau mal hier: Batteriewarnlampe - Flackern Dort wird jeder fündig! :-) -
Ich weiß zwar nicht wie dein Auto Hifi-mäßig ausgeschtattet ist, aber bei meinem taucht das auch immer dann auf, wenn ich längere Zeit mit Licht, voll aufgedrehter Anlage und womöglich noch mit Heckscheibenheizung unterwegs bin. Mit Heckscheibenheizung sogar schon nach ca. 1km. Das macht aber nichts bin dieses Jahr so bis zum GTI-Treffen der VWs zum Wörthersee gefahren. Springt aber trotzdem immer wieder an.
-
Hi! Tja, das ist es leider nicht, denn es flackert auch wenn nichts eingeschalten ist. Der Mehrverbrauch würde auch nicht das nicht Aufleuchten bei eingeschaltener Zündung erklären... Danke trotzdem...
-
Hallo.............
Ich glaube dein Lima Regler ist runter.
Die Kontakte werden nur noch ab und zu kontakt bekommen deswegen leuchtet deine Batterielampe nur manchmal, neuer Regler und dann müßte alles wieder in ordnung sein.
Viele 44er Grüße vom Porschejogger -
Hi! Ja danke, werd mir halt mal nen neuen LMA Regler leisten! Hoffe das wars dann, wenn der Regler teilweise keinen Kontakt mehr bekommt, dann leuchtet die Kontrolllampe auch wenn nur die Zündung an ist nicht? mfg Philipp
- Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ weniger Werbung
- ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
- ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
- ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
- ✔ und vieles mehr...
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Hannover12.2019 • 89,750 €- Verbrauch innerorts
- 11.6 l/100km
- außerorts
- 7.9 l/100km
- kombiniert
- 9.3 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 212
- Energielabel
- D
PZ Würzburg11.2020 • 87,500 €- Verbrauch innerorts
- 12.1 l/100km
- außerorts
- 8 l/100km
- kombiniert
- 9.5 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 216
- Energielabel
- E
PZ Mannheim10.2014 • 47,900 €- Verbrauch innerorts
- 10.9 l/100km
- außerorts
- 6.2 l/100km
- kombiniert
- 7.9 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 183
-
Jetzt mitmachen!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!