Hallo Freunde, kann mir jemand sagen ob ich mir Sorgen machen muß?
Habe grad festgestellt das an meinem S4 Automatik die Hinterreifen ziemlich ungleichmaßig runtergefahren sind:
Der linke is komplett unter während der rechte noch 50% hat. Der Luftdruck stimmt, die Achsgeometrie auch. Weiß jemand was das für Ursachen haben könnte?
Danke für eure Weisheiten :-))

Ungleigmäßiger Reifenverschleiß
-
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Mannheim04.2019 • 69,900.01 €- Verbrauch innerorts
- 11.3 l/100km
- außerorts
- 7.5 l/100km
- kombiniert
- 8.9 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 204
- Energielabel
- D
PZ Mannheim09.2000 • 49,900 €- Verbrauch innerorts
- 17.4 l/100km
- außerorts
- 8.8 l/100km
- kombiniert
- 12 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 295
PZ Baden-Baden05.2016 • 19,900 €- Verbrauch innerorts
- 7.9 l/100km
- außerorts
- 5.2 l/100km
- kombiniert
- 6.2 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 147
-
- eBay
Hallo funfactor,
Schau mal hier: Ungleigmäßiger Reifenverschleiß Dort wird jeder fündig! :-) -
so einen ungleichmäßigen Verschleiß bei richtiger Achseinstellung kann ich mir eigentlich nicht vorstellen (es sei denn, Du hast ein Spezialeck rechtsrum, das Du immer mit rauchenden Rädern nimmst
).
Sind auch die Radlasten mal kontrolliert worden? Das Hinterrad mit der geringeren Radlast hat mehr Schlupf, auch wenn ch mir derartige Unerschiede im Verschleiß damit nicht erklären kann.
Oder es ist ein Gummilager verschlissen, sodaß zwar die Radstellungen statisch stimmen, aber beim Fahen wackelt's ordentlich; sollte man aber am Fahrverhalten merken -
Hallo,
gleiches Problem habe ich leider bei meinem S4 auch. Geometrie stimmt. Lastverteilung auch. Laufrichtung der Reifen stimmen ebenfalls. Achselzucken in der Werkstatt (nicht Porsche). Allerdings habe ich den Eindruck, daß die Stoßdämpfer hinten etwas weich sind. Stoßdämpfertest war aber noch so eben im "Guten" Bereich. Außerdem beide Seiten gleich.
Ich kann es mir auch nicht erklären. Anscheinend wird bei verschiedenen bzw. bestimmten Fahrsituationen das linke Hinterrad stärker belastet, Beschleunugung Autobahnauffahrten ?
Das ist für mich aber keine abschließende Erklärung. Selbst beim starken Beschleunigen muß ja die Differentialsperre greifen (falls erforderlich)und der Verschleiß beidseitig gleich sein.
Ich bin noch bei der Ursachenforschung und an weiteren Meinungsbildungen von Euch sehr interessiert.
Gruß, James -
Hallöchen,
möchte das Thema nochmal aufgreifen. Hat jemand eine Idee wie dieser ungleichmäßige Verschleiß zustande kommt? Warum nur links?
Gruss
James -
Vieleicht schreibt mal einer was darüber, der mehr Ahnung davon hat, bis dahin:
Teste doch mal, ob es an der Aufhängung oder am Antrieb liegt.
Nasse Straße, kräftig Gas geben und anschliessend den 2. Mann fragen, welcher Reifen (mehr) durchgedreht hat. Dies ggf. noch auf glatteren Untergrund testen usw.
Dreht das linke Rad wesentlich öfter durch, liegt´s wohl am Antrieb.Grüße
ds -
Antrieb kann es definitiv nicht sein. Das Differential gibt an beide Hinterräder genau das gleiche Moment. Wenn also ein Rad stärker durchdreht, liegt's entweder an der geringeren Radlast oder an einem geringeren Fahrbahnreibwert auf dieser Seite, der Antrieb kann jedenfalls nix dafür
Da es hier, wie ich annehme, um ein Auto mit PSD geht, wird das Differential beim Durchdrehen eines Rades sowieso gesperrt, es drehen also beide Räder mit gleicher Drehzahl.
Somit kann es nur die beim normalen Beschleunigen vorkommenden Schlupfunterschiede an den Hinterrädern geben, die das PSD toleriert, und in dem Bereich kann es keinen so stark unterschiedlichen Reifenverschleiß geben.Weiterhelfen könnte vielleicht noch eine Beschreibung des Verschleißbildes, ist es gleichmäßig über Breite und Umfang, einseitig, Auswaschungen usw.
-
Mal eine dumme Frage:
Wie oft hast du den unregelmäßigen Reifenverschleiß schon gehabt?
Ist dies der erste Reifensatz, bei dem es dir auffällt?
-
- eBay
Hallo funfactor,
Schau mal hier: Ungleigmäßiger Reifenverschleiß Dort wird jeder fündig! :-) - Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ weniger Werbung
- ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
- ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
- ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
- ✔ und vieles mehr...
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Siegen10.2020 • 71,900 €- Verbrauch innerorts
- 10.6 l/100km
- außerorts
- 6.6 l/100km
- kombiniert
- 8.1 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 185
PZ Mannheim06.2017 • 339,900 €- Verbrauch innerorts
- 11.8 l/100km
- außerorts
- 7.5 l/100km
- kombiniert
- 9.1 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 212
- Energielabel
- G
PZ Mannheim11.2020 • 122,900 €- Verbrauch innerorts
- 0 l/100km
- außerorts
- 0 l/100km
- kombiniert
- 2.6 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 60
- Energielabel
- A+++
-
Jetzt mitmachen!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!