Hallo Porsche-Fans, ich grüße euch!
Ich bin neu hier im Forum. Ich habe da einige Fragen und hätte diesbezüglich gern mal eure Meinung gehört.
Ich habe mir vor kurzem meinen ersten Porsche, einen 944 S2 gekauft. Ich bin jetzt in den letzen dreieinhalb Wochen ca. 3.000 km gefahren. Hierbei sind mir einige Dinge aufgefallen.
1)Seit der ersten Autobahnfahrt höre ich sirrendes Geräusch, das lauter wird, wenn ich mehr Gas gebe (vorallem im Bereich bis ca. 3000 UPM). Könnte das am Hitzeblech liegen?
2)Mir ist aufgefallen, daß mein 44er recht weich gefedert ist, was bei schnellerer Fahrt in Kurven zu teils heftigen Bewegungen führt. Ich habe mittlerweile schon gehört, daß der S2 wohl Drehstäbe an der Hinterachse hat, mit denen man den Wagen tiefer und härter drehen kann. Bis zu welcher Tiefe kann man ihn hinten runterdrehen? Was kann ich an der Vorderachse für etwas mehr Stabilität machen? Der 968 vom Vater eines Freundes ist z.B. um Welten härter (wenn man hinten, bzw. vorne wippt).
3)In meinem Sportstudio ist ein anderer Sportler, der früher mal 944 turbo Cup gefahren ist. Er gesagt, er hätte noch einen Cup-Auspuff rumzuliegen. Kriegt man den überhaupt eingetragen (wie die Cuprohre beim 911er)?
Ich freu mich auf eure hoffentlich zahlreichen Postings.
Mfg Thorsten
P.S. Allzeit gute Fahrt!