Hallo zusammen,
habe Montag bei ATN ein gebrauchtes Getriebe für meinen 44er/II erstanden (das alte hat es ja zerlegt... ), dabei handelt es sich laut Gehäusenummer um ein Getriebe aus der US-Ausführung. Frage: Gibt es beim Einbau irgendwas zu beachten, weil an dem Teil vielleicht irgendwas anders ist???
Äußerlich betrachtet hat das Ding schon mal eine andere Aufhängung (zwei Halter mit Gummiblöcken seitlich, mein altes war mit einem zentralen Silentblock mittig oben aufgehängt. Die Halter kann man aber abschrauben, die Bohrungen für "meine" Aufhängung scheinen am richtigen Platz vorhanden zu sein.)
Dann hat die Getriebeglocke eine andere Öffnung, um an die Schraube für die Wellenverbindung zu kommen (klein und rund, mein altes Getriebe hatte da eine ziemlich große, beinahe rechteckige Öffnung).
Und noch was: habe gelesen, daß die US-Ausführung einen deutlich länger übersetzten fünften Gang hat - hat jemand Erfahrungen damit??
Bin mal wieder für Tipps dankbar.
Unterschiede US-Getriebe?
-
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Mannheim189,900 €- Verbrauch kombiniert
- 24.8 kWh/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 0
- Energielabel
- A+++
PZ Würzburg03.2022 • 169,900 €- Verbrauch kombiniert
- 22.5 kWh/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 0
- Energielabel
- A+++
PZ Baden-Baden12.2021 • 147,500 €- Verbrauch kombiniert
- 27 kWh/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 0
- Energielabel
- A+++
-
- eBay
Hallo Jopi,
Schau mal hier: Unterschiede US-Getriebe? Dort wird jeder fündig! :-) -
Hast Du einen 163-PS 944, dann ist dieser fünfte Gang wie ein Overdrive ...
-
...ja, habe einen 163-PS... was meinst Du genau mit "Overdrive"? Kommt die Mühle denn überhaupt noch auf Höchstgeschwindigkeit
- oder darf ich mir schon mal einen Alt-Herren-Hut anschaffen
-
die US-Getriebe sind in den unteren Gängen kürzer übersetzt (wegen der Ampelrennen) und haben einen endlos langen 5ten (zum Cruisen mit 55mph.
Beim Schalten von 4 auf 5 fällt er halt fürchterlich ins Loch -
ich fahre ein solches Getriebe und meine, daß die Gänge 1-4 genauso wie die "deutsche" Version sind. Der fünfte Gang ist etwas länger übersetzt, trotzdem leidet mein Auto nicht unter Durchzugsmangel. Ich halte es für das beste Getriebe für 2,5 L Sauger.
MfG Michael aus Berlin
-
Habe mal nachgesehen: Sollte die selbe Übersetzung in den unteren vier Gängen sein (nix Ampelrennen) ...
-
...herzlichen Dank erstmal für Eure Antworten. Werde das Getriebe so oder so am Wochenende einbauen (wenn alles paßt
) und dann meine Erfahrungen berichten.
-
- eBay
Hallo Jopi,
Schau mal hier: Unterschiede US-Getriebe? Dort wird jeder fündig! :-) - Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ weniger Werbung
- ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
- ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
- ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
- ✔ und vieles mehr...
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Siegen09.2020 • 117,900 €- Verbrauch innerorts
- 0 l/100km
- außerorts
- 0 l/100km
- kombiniert
- 2.7 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 62
- Energielabel
- A+++
PZ Siegen04.2022 • 103,899.99 €- Verbrauch innerorts
- 11.5 l/100km
- außerorts
- 8.2 l/100km
- kombiniert
- 9.4 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 215
- Energielabel
- D
PZ Siegen03.2020 • 114,500 €- Verbrauch innerorts
- 0 l/100km
- außerorts
- 0 l/100km
- kombiniert
- 2.7 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 62
- Energielabel
- A+++
-
Jetzt mitmachen!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!