Hallo Folks - bitte um Unterstützung aller Fern-Diagnostiker, Internet-Ingenieure etc.
Mein 44er, BJ87, 2.7l, mit Klima hat -schon seit ich ihn habe- das Problem, dass ich die Heizung zwar auf "warm" stellen kann, aber
dass die gewählte Temperatur am Drehknopf nie und nimmer stimmt, bzw. dass ich ganz "aufreissen" muss (Bsp: Innentemperatur 12C, lauwarme Luft kommt erst so bei ca. Einstellung 27C aus den Düsen) um nur ein " bisschen" heissluft zu bekommen.
Nachdem jetzt auch noch das berühmte Gestänge am Clip ab war (schon repariert), habe ich mir die Klappenbetätigung hinter der Verblendung mal angesehen: Selbst bei "volle Heizung" geht die Klappe nicht ganz auf Heissluftstellung - ausser, wenn ich die "Fensterenteisungstaste" drücke.
Von daher ist also Gestänge und Stellmotor anscheinend o.k., aber die elektr(on?)ische Regelung stimmt definitiv nicht.
Weiss jemand, ob es da irgendwo eine "Trimmung" diesbezüglich gibt (Potentiometer zum Einstellen oder so) oder welches Bauteil (Thermometer Inneraum?) defekt sein könnte ?
Leider ist dieser "Part" im Büchi-Handbuch ausgespart....
thx ...Matt