hallo,
mir fällt doch jetzt auf, dass ich bei kaltem motor kaum heizleistung habe.
sobald ich dann etwas gas gebe, wird die gebläseluft prompt wärmer, kühlt dann aber auch wieder merklich ab, wenn ich vom gas gehe.
hab grad erst wegen kühlproblemen das kühlthermostat gewechstelt. bei
neuerlichen entlüftgen ist mir das dann aufgefallen.
was soll das bedeuten?
86er us 944 mit klima-automatik.
Schlechte Heizung bei kaltem Motor
-
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Baden-Baden164,030 €- Verbrauch kombiniert
- 20.9 kWh/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 0
- Energielabel
- A+++
PZ Mannheim01.2022 • 238,900 €- Verbrauch innerorts
- 16.6 l/100km
- außerorts
- 9.1 l/100km
- kombiniert
- 11.9 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 271
- Energielabel
- F
PZ Baden-Baden05.2020 • 129,900 €- Verbrauch kombiniert
- 25.6 kWh/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 0
- Energielabel
- A+++
-
- eBay
Hallo 944US,
Schau mal hier: Schlechte Heizung bei kaltem Motor Dort wird jeder fündig! :-) -
ist evtl. nicht richtig entlüftet (luft im system) mal heiss laufen lassen, neu entlüfen, und nochmals kontrollieren.
-
Das gefällt mir nicht. Wenn die Heizung nur mit eröhter Drehzahl heizt, dann hast Du sehr viel Luft im Kühler - oder das Wasser kommt aus anderen Gründen nicht nach...
-
das kann schon sein mit der luft, da ich ja erst das system geleert habe um das neue thermostat einzubauen. ich merke aber auch beim entlüften durch öffnen der besagten schraube, daß da eigentlich die ganze zeit, auch bei heißem motor, luft/kühlwassergemisch raus pustet. wie kann ich denn effektiv entlüften?
-
Die Frage ist: Wieviel Wasser hat Du hineingefüllt; wieviel musst Du immer hinterherkippen. Irgendwann sollte mal Schluss sein... Du scheinst den Wagen schon mal richtig durchgepustet (schon mal heiss gefahren) zu haben, nachdem Du das Wasser abgelassen hattest? Dabei geht normalerweise schon sehr viel Luft verloren (wenn es der Motor durchhält!!!).
Hattest Du das komplette Kühlwasser abgelassen?
Wie hast Du das Wasser abgelassen? Schlauch abgezogen?
Hast Du beim Wiedereinfüllen die Entlüfterschraube offen gehabt?(Ich hoffe nicht, aber) Du scheinst ein tiefgreifenderes Problem zu haben, als ein wenig Luft im Kühlkreislauf
-
also, der wagen fährt ganz normal.bin jetzt schon wieder einiges gefahren.
leider wird er nach wie vor noch recht warm (laut anzeige), obwohl ich jetzt das thermostat gewechselt habe.hm.
ich hatte beim entleeren des kühlsystems den unteren kühlerschlauch abgenommen, dann noch das thermostat von hand (schraubenzieher) durchgedrückt, damit der kleine kreislauf auch noch entleert wird.
nachdem ich das thermostat eingebaut hatte, hab ich alles wieder angeschlossen, den ausgleichsbehälter bis max befüllt und dann entlüftet.
es kam immer so ein bißchen luft mit und irgendwann (5min?) hab ich halt aufgehört, merkte aber dann das mit der heizung (warm nur beim gasgeben!).
vielleicht hab ich ja nur nicht richtig entlüftet? ein glucksen hör ich jedenfalls nicht! der lüfter hält den motor beim standgas gut unter dem roten bereich, jedoch fällt er niemals in den "normalen" zurück.
jetzt fällt mir auf, dass ich das immer ab und zu schon mal hatte, dass die heizung nicht so richtig warm war, aber jetzt ist es leider andauernd so.
super, jetzt hab ich nach dem thermostatwechsel mehr probleme als davor, tolle sache!gruß
944us -
Das klingt doch eher so, als hättest Du ihn nicht genügend gefüllt. Was bei meinen immer gute Ergebnisse gebracht hat: Schraube komplett raus, Deckel auf, Wasser rein. Irgendwann ist es recht mühsam, das Wasser nachzuschütten, da es aus dem Ausgleichsbehälter nicht mehr nachläuft. Dann drückst Du den Schlauch zusammen
etwas Luft entweicht aus dem Entlüftungsloch, dann Finger auf das Loch, Druck auf den Schlauch lösen
Wasser wird angesaugt. Diese Übung wiederholen wir jetzt 74 mal...und eins, und zwei... Auf diese Weise bekommt man das System ziemlich voll. Musste bei meinem beim anschliessenden heiss entlüften nur noch wenig nachschütten
944 S
-
- eBay
Hallo 944US,
Schau mal hier: Schlechte Heizung bei kaltem Motor Dort wird jeder fündig! :-) - Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ weniger Werbung
- ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
- ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
- ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
- ✔ und vieles mehr...
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Mannheim05.2012 • 52,900 €- Verbrauch innerorts
- 10.6 l/100km
- außerorts
- 5.9 l/100km
- kombiniert
- 7.7 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 180
PZ Mannheim10.2017 • 169,900 €- Verbrauch innerorts
- 12.1 l/100km
- außerorts
- 7.6 l/100km
- kombiniert
- 9.3 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 216
PZ Mannheim04.2018 • 124,900 €- Verbrauch innerorts
- 0 l/100km
- außerorts
- 0 l/100km
- kombiniert
- 2.9 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 66
- Energielabel
- A+
-
Jetzt mitmachen!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!