Hi,
bei mir steht der erste Wechsel der Wischerblätter an. Kann jemand dazu Kaufempfehlungen abgegeben?
Bye
Dr.Drift
Hi,
bei mir steht der erste Wechsel der Wischerblätter an. Kann jemand dazu Kaufempfehlungen abgegeben?
Bye
Dr.Drift
Hallo Dr.Drift,
Schau mal hier: Scheibenwischerblätter
Dort wird jeder fündig! :-)
Hi, versuche mal die Wischer von SWF, sind meiner Meinung nach weit besser als Bosch.
es gab einen Test von ADAC und ich glaube die teuren Bosch waren die besten. Die biligen Bosch kammen auf platz 3 oder 4
Konstantin
Hallo Dr.Drift,
schau mal nach den Bosch-Aerotwin und falls
Du sie kaufst, berichte bitte, ob sie wirklich
so gut sind wie im Werbetext beschrieben.
"Weniger Windgeräusche
Den gelenkfreien Wischer
Aerotwin von Bosch gibt es ab
sofort im Handel. Statt aus
einem Bügelsystem mit Gelenkteilen
besteht der Aerotwin aus einem einteiligen
Gummiprofil mit integriertem Spoiler.
Das Wischergebnis wird
auch bei höheren Geschwindigkeiten
verbessert und der flache Aufbau
wirkt entsprechend auf die Aerodynamik
des Wischblatts und reduziert somit die
Windgeräusche beträchtlich. Daneben
beeinträchtig es während
des Wischens weniger die Sicht."
Also zum Thema Wischerblätter kann ich nur Folgendes sagen: Nehmt auf gar keinen Fall die Sparversion von Bosch (Plastik statt Metall)... Hab die dämlichen Dinger jetzt seit gut einem halben Jahr und sie treiben mich zum Wahnsinn.... Tropfen mitten auf der Scheibe bleiben bei „höheren“ Geschwindigkeiten (>140km/h) dort wo sie sind, und werden vom Wischer nicht erfasst. Und biegen kann man sie aufgrund des Plastiks auch nicht.
Ich werde wohl bei nächster Gelegenheit wieder auf die Metallversion von Bosch umsteigen. Mein Vater hat mir den Tipp gegeben, dass er bei seinem 944-I nicht die für den Porsche vorgesehenen Wischer von Bosch, sondern welche für einen älteren Audi100 verwendet hat – die waren dann einwenig „länger“, passten genauso gut und vergrößerten somit bei Regen das freigemachte Sichtfeld. Mal sehn ob das auch noch beim 944-II geht - werde ich wohl mal einwenig im Regal der Autozubehörabteilung stöbern müssen...
Gruß Mirko
944/II Targa Bj. 87 - WND-##-944
Hi,
hier gibt es eine selbst getestete und gepruefte Anwort :
- Es ist genau richtig dass die Standardblaetter von Bosch nicht sehr brauchbar sind.
- Auch SWF agiert immer unter den Schlechten.Bei denen geht sogar noch im Wendepunkt das Gummi uber Zeit ab.
- Am Schlimmsten sind die von Aldi/Lidl.Die sind eigentlich verkehrsgefaehrdend weil sie immer einen Wasserfilm hinterlassen.
Die eindeutige Loesung heisst Bosch TWIN.
die sind mit am teuersten halten aber mindestens 3 x so lange und sind als Einzige in der Lage eine Windschutzscheibe ohne Restwasserfilm abzuziehen ! = schlierenfrei.
Von einem Test weiss ich noch dass SWF so was auch anbietet (Twin-Gummimischung) es aber NICHTS taugt.
Speziell bei Kaelte kann nur Bosch Twin bestehen.
Hallo Leute,
was haltet Ihr von den Doppelwischern? Hat jemand Erfahrung damit?
Gruß
Dreges
Hallo Dr.Drift,
Schau mal hier: Scheibenwischerblätter
Dort wird jeder fündig! :-)
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!