Hallo,
mein porsche 944 targa 01/86 verliert viel servoöl. Da ist wohl das Lenkgetriebe der Servolenkung defekt. Weiß jemand woher ich sowas günstig bekomme?
Vielen Dank im voraus
-
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Recklinghausen141,480 €- Verbrauch innerorts
- 12.6 l/100km
- außerorts
- 7.8 l/100km
- kombiniert
- 8.6 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 218
- Energielabel
- G
PZ Dortmund11.2019 • 74,900 €- Verbrauch innerorts
- 12 l/100km
- außerorts
- 6.5 l/100km
- kombiniert
- 8.5 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 195
- Energielabel
- F
PZ Soest136,029.99 €- Verbrauch innerorts
- 0 l/100km
- außerorts
- 0 l/100km
- kombiniert
- 2.6 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 59
- Energielabel
- A+
-
- eBay
Hallo crazy22,
Schau mal hier: Lenkgetriebe Servolenkung Porsche 944 Dort wird jeder fündig! :-) -
Bei ATN gibt's sowas günstig im Tausch - oder bei Porsche für einige Kiloeuronen ...
-
hallo,
weißt du vielleicht woran das liegen könnte, dass er servoöl verliert?
Ein Kollege hat mal unterm auto nachgeschaut. Da läuft so ein Kunststoffspirale über den lenker. Als er diese Spiral etwas zur seite zog, ist das öl darunter nur so herausgespritzt. Ich habe gehört, dass das auch an dem sogenannten "Simmerring" liegen könnte, oder an einem schlauch. Weil der lenker selbst ist eigentlich in ordnung, kein spiel etc. -
Das soltest Du Dir nochmal genauer anschauen. Wenn die Servolenkung undicht wird liegt das normalerweise daran, dass, wie Du bereits gelesen hast, die Simmeringe undicht werden. Vorausgegangen ist meist ein Defekt and dem Faltenbalg (6) rechts oder links an dem Lenkungsrohr, wodurch Schmutz eingedrungen ist. Das kann man jedoch relativ genau ersehen, wenn man sich mal unters Auto legt und ein Helfer bei laufendem Motor einlenkt.
In Deinem Falle, würde ich nochmal ein Auge auf die Druckleitungen werfen.[Blocked Image: http://www.mittelmotor.de/webshop/gfx-jpg/944/gruppe4/403-02.jpg]
Bild: http://www.mittelmotor.de
944 S
-
vielen dank, ich werd mal zum adac fahren, die machen ja einen rundumcheck für 50 euro
-
Zum ADAC brauchst du nicht zu fahren, wenn du den Faltenbalg rechts und links mal etwas aufhebest. Sollte dann das Servoöl da rauslaufen, dann ist der Simmrring nunmal kaputt. Klaus Nierste oder Mike haben eventuell dann Ersatz für dich. Der Umbau geht eigentlich relativ einfach. Du mußt dann lediglich wieder die Spur einstellen lassen.
-
hallo,
sobald ich dieses spiralförmige Kunststoffteil über dem Querlenker etwas zur seite schiebe, spritzt das öl mir nur so entgegen. Ein Kollege sagte, ich solle mir ein neues Lenkgetriebe bestellen und einbauenlassen. Was ist da dann defekt? Kann man die Simmerringe austauschen oder muss man die ganze lenkung erneuern? -
- eBay
Hallo crazy22,
Schau mal hier: Lenkgetriebe Servolenkung Porsche 944 Dort wird jeder fündig! :-) - Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ weniger Werbung
- ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
- ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
- ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
- ✔ und vieles mehr...
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Mannheim07.2008 • 74,900 €- Verbrauch innerorts
- 15.5 l/100km
- außerorts
- 7.3 l/100km
- kombiniert
- 10.3 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 242
PZ Recklinghausen03.2018 • 55,890 €- Verbrauch innerorts
- 11.8 l/100km
- außerorts
- 7.8 l/100km
- kombiniert
- 9.2 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 215
- Energielabel
- E
PZ Rostock03.2019 • 71,290 €- Verbrauch innerorts
- 11.4 l/100km
- außerorts
- 7.5 l/100km
- kombiniert
- 8.9 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 204
- Energielabel
- D
-
Jetzt mitmachen!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!