Nabend zusammen,
sind eigentlich beim S2 stark vibrierende Spiegel ab 220 km/h normal oder kann da irgendwas nicht ganz fest sein?
Bye
Dr. Drift
Nabend zusammen,
sind eigentlich beim S2 stark vibrierende Spiegel ab 220 km/h normal oder kann da irgendwas nicht ganz fest sein?
Bye
Dr. Drift
Hallo Dr.Drift,
Schau mal hier: Vibrierende Spiegel
Dort wird jeder fündig! :-)
Ich hatte vor kurzem bei meinem 944 auch das Problem eines stark vibrierenden Fahrerspiegels bei unterschiedlichen Drehzahlen - nachdem wir (mein Vater und ich) so gut wie alles schon probiert hatten, kamen wir drauf dass das eigentliche Problem vom Spiegelfuß herrührte (hätten beinahe einen neuen Spiegel gekauft!)... Schrauben am Fuß angezogen und schon waren sämtliche Vibrationen beseitigt.
Gruß Mirko
Hallo, wie kommt man an die Schrauben am Fuß ran -- muss man von innen kommen (die Tür-Innenverkleidungen abnehmen)?
Danke, Martin
Dr. Drift, es kann auch der Spiegel sein. Auf der Spiegelrückseite sind 3 Nasen, mit denen der Spiegel auf dem Motor befestigt wird. Bricht eine Nase ab, hält der Spiegel noch, vibriert aber bei hohen Geschwindigkeiten
Martin, einfach den Spiegel kräftig nach vorne drücken. Danach werden 2 Schrauben sichtbar, damit kannst Du den Fuß festschrauben. Von innen brauchst Du nicht dran.
Gruß
Marcus
Marcus war schneller - genau so wie er's beschrieben hat... Die Schrauben am Fuss festzuziehen ist erst mal die einfachste Variante.
Gruß Mirko
Moin,
ihr meint doch aber schon Cup-Spiegel, oder ?
Nicht das ich meinen 968er Spiegel nach vorne biege und ab ist er.
ACHTUNG - ich bin bei einem S2 davon ausgegangen, dass es sich nicht um Cup-Spiegel handelt! Keine Ahnung wie es dort ist...
Gruß Mirko
Hallo Dr.Drift,
Schau mal hier: Vibrierende Spiegel
Dort wird jeder fündig! :-)
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!