hallo!
Hatte heute folgendes Problem:Bin eine Bergsraße (nicht schnell) gefahren.Wassertemp. wurde recht heiss aber nicht bis zum roten Bereich. (ist im Stadtverkehr auch so). Stellte das Auto ab u. sah eine große Pfütze vorne links.
Alle Leitungen überprüft-OK; fast fünf! Liter Wasser nachgefüllt u. Auto läuft wie immer.
Wo um alles in der Welt kam das ganze Wasser raus?
Kühlwasserverlust
-
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Hannover06.2018 • 136,750 €- Verbrauch innerorts
- 10.7 l/100km
- außerorts
- 6.9 l/100km
- kombiniert
- 8.3 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 188
PZ Baden-Baden11.2020 • 91,900 €- Verbrauch innerorts
- 12.1 l/100km
- außerorts
- 8 l/100km
- kombiniert
- 9.5 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 216
- Energielabel
- E
PZ Baden-Baden07.1995 • 148,993 €- Verbrauch innerorts
- 23.5 l/100km
- außerorts
- 11.2 l/100km
- kombiniert
- 15.7 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 372
-
- eBay
Hallo didi,
Schau mal hier: Kühlwasserverlust Dort wird jeder fündig! :-) -
Servus! Ich würde mal vermuten, dass die Wasserpumpe den Geist aufgibt, oder der Kühler undicht ist. Lass einfach mal deinen Kühlkreislauf "abdrücken", dann siehst du, wo das Fahrzeug genau tropft.
Gruss Marko
-
Hi DIDI
Wie heiss wurde er??. -auf der linken Seite ist auch der Überlauf des Kühlwasserkreislauf! Das ist ein kleiner Schlauch der aus dem Kühlewasserbehälter hinter dem Einfüllstutzen rauskommt.
Funktioniert dein Ventilator ??M.f.G.
Peter
-
Hallo,
hast Du ca. 50% Deines Kühlwassers mit
Frostschutzmittel versehen? Das ist sehr
wichtig, da das Frostschutzmittel nicht
nur den Gefrierpunkt absenkt sondern auch
den Siedepunkt anhebt. Die ~100C Celsius
bei normalem Wasser sind nicht genug und
wenn die Luft dünner wird - auf dem Berg -
sinkt der Siedepunkt von reinem Wasser.
Der Überdruck im Kühlsystem tut sein
übriges dazu (=Dampfkochtopf).
Wenn Du 5L Wasser nachfüllst, hast Du
kaum noch Frostschutz drin.
Das Du destiliertes (= kalkfreies) Wasser
nimmst, ist eigentlich klar ...Muß nicht immer gleich was kaputt sein!
Gruß Jürgen
P.S.: Seit einigen Jahren gibt es rotes
und blau/grünes Frostschutzmittel. Diese
dürfen nicht gemischt werden da es sonst
Ausflockungen (=Krümel) gibt, die das Kühl-
system verstopfen können. -
-
das gleiche ist mir gestern auch passiert,auch defekte dichtung
-
Hallo,
nur Kühlmittel ist auch nicht das Wahre,
da es schlechter kühlt als Wasser. Besorgt
Euch nicht nur die Dichtung sondern gleich
den ganzen Deckel. Das wirkt Wunder. Oft
halten die dann mit ihren neuen Überdruck-
federn so dicht, daß es woanders zu tropfen
beginnt. Viel Glück. Ist noch mal gut ge-
gangen.Gruß Jürgen
-
- eBay
Hallo didi,
Schau mal hier: Kühlwasserverlust Dort wird jeder fündig! :-) - Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ weniger Werbung
- ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
- ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
- ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
- ✔ und vieles mehr...
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Rostock192,185 €- Verbrauch kombiniert
- 22.9 kWh/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 0
- Energielabel
- A+++
PZ Baden-Baden04.2015 • 45,900 €- Verbrauch innerorts
- 5.9 l/100km
- außerorts
- 5.9 l/100km
- kombiniert
- 6.9 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 164
PZ Mannheim06.2022 • 149,900 €- Verbrauch innerorts
- 0 l/100km
- außerorts
- 0 l/100km
- kombiniert
- 2 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 47
- Energielabel
- A+++
-
Jetzt mitmachen!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!