Hallo Leute!
Bis vo kurzem hatte ich ja noch einen 944 Cup Turbo. den musste ich nach einem Unfallschaden leider verkaufen (ich habe das Auto zwar komplett neu aufbauen lassen, da er aus 1. Hand war und eh sehr selten ist, nur leider bezahlt seit fast zwei Jahren die Versicherung meines Unfallgegners den Schaden nicht und ich hab dann halt vorfinanziert) Jetzt bin ich zwar meine Schulden los aber eben auch meinen Liebling.
Na ja, auf jeden Fall hatte ich noch ein bißchen was übrig und hab mir dann davon einen 91er 944S2 als Trostpflaster gekauft (121TKM nur drei Besitzer - einer davon Porsche und er machte auch sonst einen guten Eindruck) bei der Überführung, die hat aus Zeitmagel mein Vater gemacht fingen dann die Probleme an:
- Wenn der Motor warm ist springt er nicht an
- und sehr starkes rupfen der Kupplung beim anfahren im ersten Gang mit Leerlaufdrehzahl.
Zum Glück habe ich den Wagen bei einem Händler gekauft, ohne Auschluss irgendeiner Gewährleistung. Bezüglich des Warmstartproblems und der dann noch festgestellten Probleme bei der vertraglich vereinbarten neuen AU hat er schon gesagt das er alles übernimmt.
Meine Frage ist jetzt noch ob einer ne Idee hat was das mit der Kupplung sein kann und ob der Händler für die dafür notwendigen Reperaturen auch haftet.
Vielen Dank im Voraus für eure tatkräftige Unterstützung.
Oliver