habe gerade die Spannung an meiner Lamda Sonde gemessen (944S2) und was seltsames festgestellt:
Direkt nach dem Starten des Motors stabiele Werte um 0.4V (wie es sein sollte)
nach ca 40 sec (sonde wird warm) beginnt die Spannung sägezahnförmig zu oszilieren (0-1V)
Das bleibt so auch wenn der Stecker zur DME getrennt wird.
Wird der Stecker der Sonde von der Motorelektronik abgezogen wärend der Motor läuft ändert sich nichts, noch nicht mal ein kurzes Schwanken der Drehzahl.
Hab ich ein Problem oder mein Auto? Wer weis Rat?