Hallo,
Ich möchte meinem 944er II ein Targadach einbauen. Hat das schon mal jemand gemacht?
Gruss Francesco

Targadach nachträgl. einbauen (944 II)
-
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Mannheim04.2018 • 129,900 €- Verbrauch innerorts
- 10.9 l/100km
- außerorts
- 7.1 l/100km
- kombiniert
- 8.5 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 192
PZ Siegen05.2020 • 138,499.99 €- Verbrauch innerorts
- 11.1 l/100km
- außerorts
- 7.8 l/100km
- kombiniert
- 9 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 206
- Energielabel
- F
PZ Baden-Baden165,256 €- Verbrauch kombiniert
- 21.6 kWh/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 0
- Energielabel
- A+++
-
- eBay
Hallo fcorlieto,
Schau mal hier: Targadach nachträgl. einbauen (944 II) Dort wird jeder fündig! :-) -
Hallo,
Du meinst, Du möchtest ein originales Targadach nachrüsten?
Nun, ich habe es noch nicht gemacht.
Ich glaube auch nicht, daß Du jemanden finden wirst, der soetwas schon mal gemacht hat. Es sind bestimmt etliche Änderungen am Dach erforderlich. Z.B. hat ein 944-Targa zusätzliche Versteifungen im Dach.
Vielleicht könnte man noch ein manuelles Dach installieren, aber ein elektrisches scheint mir doch sehr schwierig. Da würde es sich eher lohnen, nach einem komplett anderem Auto zu schauen.
Es ist bestimmt "irgendwie" möglich, aber der Aufwand wird in keinem Verhältnis zum Ergebniss stehen.
viele Grüße
Holger -
Hab ich schon hinter mir.Wenn Du Front-und Heckscheibe und die 2"Regenrinnen" wegbaust,kannst Du ringsum die Schweisspunkte sehen.Alle aufbohren,im Bereich A-Säule noch durchflexen,dann kanst Du schon das Dach abnehmen.Jetzt kannst Du das Targadach aufsetzen und verschweissen.Du kannst das alte mechanische oder das neuere,elektrische nehmen,wobei dieses viel Arbeit macht,bis es richtig funktioniert.Das Ganze ist aber keine Arbeit für einen "Laien".Ich finde,es rentiert sich nur(wenn überhaupt),wenn eine Ganzlackierung und/oder Frontscheibe fällig sind.
-
Hallo
Vielen Dank für die Anregung. Was den Aufwand betrifft: ich hab meinen 944er in Einzelteile zerlegt. Also noch viel mehr Aufwand kann da nicht mehr dazukommen.
Ich hab mal so ein Targadach gesehen, das nicht von Porsche stammt. Dieses war etwas kürzer und die Teile liessen sich links und rechts getrennt abnehmen. In der Mitte war dann auch noch eine Strebe. Das war auch ein Glasdach. Vielleicht hat das ja jemand mal gesehen oder eingebaut. An ein 0815-Glasdach hab ich auch schon gedacht. Hab aber nur "popelige" Dinger gesehen, die ich auf keinem Fall auf meinem 944er haben will.
Naja, wie's halt so ist mit den Umbau-Ideen. Sie sind da... und dann plötzlich Ernüchterung!... -
Hallo,
also ich finde das Targadach eigentlich recht überflüssig. Wenn man schnell fährt, macht es Krach. Wenn es auf ist, merkt man es nur daran, dass es im Nacken zieht und der Stabilität ist es auch gerade nicht zuträglich.
Der einzige Vorteil ist m.E nur der, dass man ein prima Lüftung bekommt. Die Autos heizen sich doch schon recht schnell auf und da ist es ganz angenehm, wenn man es hinten ausstellen kann.
Ich würde mir an Deiner Stelle lieber eine Klimaanlage nachrüsten.
Grüße Frank - Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ weniger Werbung
- ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
- ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
- ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
- ✔ und vieles mehr...
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Mannheim03.2019 • 109,900 €- Verbrauch innerorts
- 14.8 l/100km
- außerorts
- 9.4 l/100km
- kombiniert
- 11.4 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 261
- Energielabel
- F
PZ Baden-Baden04.2022 • 110,900 €- Verbrauch kombiniert
- 21.7 kWh/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 0
- Energielabel
- A+++
PZ Mannheim06.2018 • 62,900 €- Verbrauch innerorts
- 9 l/100km
- außerorts
- 5.7 l/100km
- kombiniert
- 6.9 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 158
-
Jetzt mitmachen!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!