Hi Leute,
wenn ich mich mit meinem 944-er, Baujahr 09/86, der kritischen (hohen) Drehzahl nähere bzw. diese erreiche oder drüber komme, riegelt der Motor ganz brutal ab, indem er einfach völlig abrupt aus geht (keine Zündung oder keine Spritzufuhr mehr) und dann aber nach unterschreiten der kritischen Drehzahl sofort wieder läuft.
Ein so brutales "Abriegeln" kenne ich von keinem anderen PKW (und ich hatte in den letzten 10 Jahren ca. 8...10 Neuwagen unterschiedlichster Marken). Ist das für den 944-er normal??? Wer kann mir eine Auskunft geben?
Drehzahlbegrenzung
-
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Chemnitz28.10.2019 • 102,690 €- Verbrauch innerorts
- 0 l/100km
- außerorts
- 0 l/100km
- kombiniert
- 2.6 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 60
- Energielabel
- A+
PZ Dortmund06.2017 • 55,900 €- Verbrauch innerorts
- 11.6 l/100km
- außerorts
- 7.6 l/100km
- kombiniert
- 9 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 212
- Energielabel
- D
PZ Aachen153,660 €- Verbrauch kombiniert
- 26.2 kWh/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 0
- Energielabel
- A+
-
- eBay
Hallo Hannes_Sr,
Schau mal hier: Drehzahlbegrenzung Dort wird jeder fündig! :-) -
-
Hi nize
Das würde bedeuten das mit einer Zusätzlichen Stromversorgung zur Benzinpunpe der Drehzahlbegrenzer aufgehoben werden kann?
Mein 944/84 regelt bei 6200 ab und im Idealfall wären es optimal zb. bis 6300 oder 6400 hochzudrehen. Wie könnte das Steuergerät so minipuliert werden das der Drehzahlbegrenzer später einsetzt?M.f.G.
Peter -
Hallo Frank,
besten Dank für die Info.
Hatte es mir schon gedacht, daß der "Sprithahn zugedreht" wird. Ist natürlich eine ziemlich rauhe Methode - aber wirkt!
Vielleicht kannst Du mir noch beschreiben, wie / wo die Steuerung wirkt.
Gruß
Hannes -
Hallo Hannes,
soweit ich weiß wird nicht etwa die Spritpumpe ausgeschaltet oder so.
Lediglich erhalten die Einspritzdüsen keinen Impuls mehr, der sie zu öffnen veranlasst.HTH,
Tim -
Hi
Wie das mit der Kraftstoffunterbrechung genau abläuft weiß ich auch nicht.
Aber ich nehme mal an, das sich Porsche was dabei gedacht hat
die verschiedenen Modelle auch bei unterschiedlichen Drehzahlen abzuriegeln.
Und wenn man den Drehzahlbegrenzer deaktiviert
wird das soviel bringen um eventuell einen Motorschaden in Kauf zu nehmen?Gruß Frank
-
Hallo leute,
In der USA gibt es einer der hat sich das ganze DME von Bosch untersucht und rausgefunden wie das programmiert wird. Ich habe der URL nicht so schnell aber kann ihn an ihr schicken wenn ich wieder zu hause bin. Bei ihn kannst du ja ein DME anfordern nach wunsch also er programmiert sie wie du wollst.
-
- eBay
Hallo Hannes_Sr,
Schau mal hier: Drehzahlbegrenzung Dort wird jeder fündig! :-) - Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ weniger Werbung
- ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
- ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
- ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
- ✔ und vieles mehr...
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Hannover01.2018 • 57,500 €- Verbrauch innerorts
- 11.6 l/100km
- außerorts
- 7.6 l/100km
- kombiniert
- 9 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 212
PZ Recklinghausen08.2019 • 72,890 €- Verbrauch innerorts
- 8.7 l/100km
- außerorts
- 11.1 l/100km
- kombiniert
- 7.4 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 200
- Energielabel
- D
PZ Chemnitz18.06.2019 • 148,390 €- Verbrauch innerorts
- 11.6 l/100km
- außerorts
- 7.6 l/100km
- kombiniert
- 9.1 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 208
- Energielabel
- F
-
Jetzt mitmachen!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!