Hab ein Bremsproblem, nur bei Nässe (also bei Regen, bin nicht sicher, ob auch schon sobald nur auf nassem Belag): Fahr ich längere Zeit (sagen wir mal: mindestens Viertelstunde) ohne Bremsen und bremse dann, vergehen 2-3 Sekunden, bis die Bremse zu greifen anfängt. Wirklich übel ist, dass dabei häufig auch eine kurze Seitwärtsbewegung spürbar ist, mal nach links mal nach rechts, wie Rutschen, fängt sich dann aber, bislang jedenfalls...
War neulich erst in Inspektion, aber diesmal nicht beim PZ, sondern in freier Werkstatt. Hat sonst alles prima gemacht; bzgl. der Bremsen meinte er, die kann man mindestens noch lassen bis TÜV im Herbst. Reifen sind bestimmt OK (m+S, Fulda, neu auf allen vier Rädern seit Dez '01/ca. 10.000 km).
Vermute Wassereintritt, aber wo? Mein rechtes Nebelscheinwerfer-Glas hat einen geflickten Riss, aber schon etliche Monate, und ich bin mir ziemlich sicher, dass ich das ganze letzte Jahr nie so ein Problem hatte, auch nicht in strömendem Regen. Sonst fällt noch auf, dass - nur - bei Nässe der Motor nicht so rund läuft, ruckelt dann manchmal ein bisschen, obwohl mein Schrauber das allgemeine Motor-Geruckel sehr gut in den Griff bekommen hat (Wechsel Kraftstofffilter und noch ein paar Kleinigkeiten).
Problem ist irgendwie auch: Jedesmal wenn ich einen Termin mache, um das Nässe-Bremsen checken zu lassen, strahlt die Sonne tagelang vom Himmel, dann bringt Probefahrt mit einem Fachmann nichts (achja, auch ne Möglichkeit: alle PFFler legen zusammen, dass ein richtiger Sommer wird...
Also, irgendwelche Hinweise, in welcher Richtung zu suchen wäre? Danke!!
- Martin ('89er 944-S2)