Hey Leute,
Nach langem Suchen und endlosen Kilometern auf Deutschlands Autobahnen hatte ich in der letzten Woche endlich einen S2 gefunden, der mir zu gesagt hat. Ich hatte mich im Vorfeld hier im Forum und auf diversen anderen Seiten "schlau" gelesen.........
Gestern war es dann soweit, ich bin mit einem Kumpel von Nordenham aus los in ein kleines Kaff kurz vor Chemnitz (ca. 600km). Den Wagen nochmal angeschaut und dann die Kohle für das gute Stück abgedrückt. Danach noch eben fix zu einer Tanke, um den Reifendruch und den Ölstand zu kontrollieren.
Danach haben wir uns dann auf den Heimweg gemacht, und nach ca. 175km knallte es bei 140km/h plötzlich, die rote Warnleuchte in der Mitte der Tachoeinheit ging an, der Öldruck ging auf null und ich bin parallel dazu über irgendwas drüber gefahren........
Sofort die Warnblinker eingeschaltet und den Motor aus gemacht und dann im strömenden Regen auf dem Standstreifen gestanden und gesehen, wie sich der Porsche seines kompletten Öl's entledigte.........
Wir haben den Wagen dann nach Nordenham abgeschleppt und erstmal zu einer Werkstatt gebracht. Der Werkstattmeister wollte sich die Sache im Laufe des Tages mal anschauen und mir dann Bescheid geben, was alles kaputt ist.
Soviel zu meinem gestrigen Sonntag (morgens um 7.00 losgefahren und abends um 23.00 wieder zu Hause gewesen, SUPER!!!!)
Ich habe jetzt eigentlich nur 2 Fragen :
a) hat jemand von Euch auch schonmal diese Erfahrung machen müssen und weiß was das ist ?
b) wie sieht die rechtliche Seite aus ?? Kann ich mir einen Rechtsanwalt nehmen und vom Kaufvertrag zurücktreten ?????
Danke im voraus für ein paar aussagekräftige Statements....
Gruß
Tilo