Auch bei mir ist demnächst der Wechsel der Zahnriemen fällig.
Es soll unterschiedliche Qualitäten geben. Jemand sagte mir, das in den Originalriemen von Porsche reißfeste Stahlbänder eingearbeitet sind, die ein Reißen weitgehend verhindern, während diese Stahlbänder bei billigeren Riemen u.U. fehlen.
Wer weiß genaueres?
Kann man billigere Angebote nutzen, wenn sie beispielsweise von bekannten Herstellern wie Conti oder Polyrib sind?
Oder kann man sich nur durch den Riemenkauf im Porschezentrum auf der sicheren Seite wähnen?
Welchen Zahnriemen nehmen?
-
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Siegen03.2022 • 125,900 €- Verbrauch innerorts
- 0 l/100km
- außerorts
- 0 l/100km
- kombiniert
- 2.1 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 47
- Energielabel
- A+++
PZ Hannover01.2019 • 58,750 €- Verbrauch innerorts
- 9.2 l/100km
- außerorts
- 7.2 l/100km
- kombiniert
- 7.9 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 181
- Energielabel
- C
PZ Mannheim11.2020 • 289,900 €- Verbrauch innerorts
- 15.9 l/100km
- außerorts
- 8.6 l/100km
- kombiniert
- 11.3 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 257
- Energielabel
- G
-
- eBay
Hallo Speedking,
Schau mal hier: Welchen Zahnriemen nehmen? Dort wird jeder fündig! :-) -
Die reißfesten Stahlbänder bringen Dir aber nichts, wenn lediglich die Zähne abscheren...
- Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ weniger Werbung
- ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
- ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
- ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
- ✔ und vieles mehr...
-
Jetzt mitmachen!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!