Mein 928 braucht neue Reifen, die Werkstatt (ATU)hat mir Fulda ZR Reifen empfohlen - bei der Montage kam dem Meister bedenken und der Hinweis nur Reifen mit N0-3 Kennung dürfen gefahren werden - und zwar nur Michelin oder Yokohama. Besonders der Preis für die Michelin sind spitzenmäßig. Hat von Euch jemand Erfahrung damit gesammelt - welche Reifen dürfen gefahren werden?
Welche Reifen beim 928?
-
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Siegen03.2020 • 114,500 €- Verbrauch innerorts
- 0 l/100km
- außerorts
- 0 l/100km
- kombiniert
- 2.7 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 62
- Energielabel
- A+++
PZ Rostock161,358 €- Verbrauch kombiniert
- 24.9 kWh/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 0
- Energielabel
- A+++
PZ Rostock11.2021 • 122,950 €- Verbrauch kombiniert
- 22.1 kWh/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 0
- Energielabel
- A+++
-
- eBay
Hallo ralf928,
Schau mal hier: Welche Reifen beim 928? Dort wird jeder fündig! :-) -
Du kannst Dir bei Porsche die aktuellsten Reifenempfehlungen beschaffen.
Eine Reifenbindung, wie es sie bis letztes Jahr gab, ist laut EU-Richtlinie nicht mehr rechtskräftig (gilt nur für Hersteller- und Typenbindung, nicht aber für den Geschwindigkeitsindex, der ist nach wie vor einzuhalten !).
Du solltest aber bei der Wahl des Reifens auf jeden Fall einen von Porsche freigegebenen wählen, die machen recht umfangreiche Tests und geben nur Reifen frei, die auch zum Auto passen.Torsten 968 (Porsche baute schon damals ein 3-Liter-Auto !!)
ME-TY 968[ Diese Nachricht wurde geändert von: Torsten 968 am 2002-04-01 21:06 ]
-
Servus,
ja Thorsten, das ist richtig, eine Markenbindung gibt es nicht mehr. Aber es gibt genug Reifen, die nicht von Porsche getestet wurden, und trotzdem sehr gut sind und sich ausgezeichnet auf dem shark fahren. Ich hab zum Beispiel sehr gute Erfahrungen mit dem AVON ZZ1 gemacht, fahr den schon seid 2 1/2 Jahren. Aber ich glaube, das muss jeder für sich selbst rausfinden, mit welchem Reifen er klar kommt.MfG
Harald -
hi,
wie schon gesagt gibt es die herstellerbindung nicht mehr
und die n-bezeichnung ist, glaube ich zumindest, eine idee von porsche.ich hab jedenfalls den goodyear f1 drauf.
ist auch top ...
würde jedenfalls nich den allerbilligsten nehmen ... bei geschwindigkeiten jenseits der 200 hab ich da so meine bedenken -
Hihi, zum Goodyear F1 fällt mir auch was ein:
Es ist übrigens auch mein Favorit im Moment, habe einen Satz gefahren, und war voll zufrieden. Letztens meinte ein Reifenhändler zu mir, der F1 wäre nicht so toll, würde sich an den Innenflanken stark abfahren, wg. negativem Sturz. Porsche hätte damit aber weniger Probleme, deshalb könnte es da funktionieren. Er würde den Reifen jedenfalls nicht empfehlen. Dann sehe ich sein Auto, einen Mercedes W 129 (SL), und was hat er für Reifen drauf? Goodyear F1 natürlich.
Der Reifen ist nach meiner Erfahrung super, jedenfalls in 205/55 ZR 16, wie ich sie auf meinem 82er hatte. Es gibt mittlerweile teurere Reifen, die für den Händler natürlich ein besseres Geschäft bedeuten. Den nächsten Satz werde ich wohl auch wieder als F1 kaufen, mal sehen, wie sich andere Breiten fahren. -
hi,
vorsichtshalber habe ich mir auch gleich am nächsten tag die spur vorne einstellen lassen im pz, weil der satz davor unregelmäßig abgefahren war ..
da hab ich erstma gelernt, daß bei porsche spureinstellen 220€ kosten kannansonsten kann ich nur noch sagen, daß ich den satz für knapp 500€ bekommen hab ... also noch recht günstig
-
hi,
danke für die hinweise.
der einfachste weg ist beim reifenhersteller anzurufen und sich eine freigabebestätigung für die reifen auf dem 928 zufaxen lassen.
fahre jetzt den fulda extremo.
eine reifenbindung gibt es nicht mehr. -
- eBay
Hallo ralf928,
Schau mal hier: Welche Reifen beim 928? Dort wird jeder fündig! :-) - Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ weniger Werbung
- ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
- ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
- ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
- ✔ und vieles mehr...
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Rostock01.2021 • 99,890 €- Verbrauch innerorts
- 11.2 l/100km
- außerorts
- 7.5 l/100km
- kombiniert
- 8.9 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 202
- Energielabel
- D
PZ Hannover03.2021 • 161,750 €- Verbrauch innerorts
- 14.7 l/100km
- außerorts
- 7.4 l/100km
- kombiniert
- 10.1 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 230
- Energielabel
- G
PZ Siegen09.2016 • 57,900 €- Verbrauch innerorts
- 9.9 l/100km
- außerorts
- 6 l/100km
- kombiniert
- 7.4 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 168
-
Jetzt mitmachen!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!