Hat jemand Erfahrungen mit Schalensitzen und Gurten für den 944 S2 gemacht, Einbau/TÜV/Preise? Habe mal nach Preisen geschaut, alle zugelassenen Sitze sind deutlich teurer als normale nicht zugelassene, obwohl die einfachen sogar teilweise FIA geprüft und für den Rennbetrieb sicher genug sind. Find es blöd nur für den TÜV das doppelte zu zahlen.
Schalensitze
-
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Rostock101,609.99 €- Verbrauch innerorts
- 12.1 l/100km
- außerorts
- 8 l/100km
- kombiniert
- 9.6 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 218
- Energielabel
- E
PZ Reutlingen12.2020 • 124,660 €- Verbrauch kombiniert
- 24.6 kWh/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 0
- Energielabel
- A+
PZ Dortmund99,115 €- Verbrauch innerorts
- 14.7 l/100km
- außerorts
- 8.5 l/100km
- kombiniert
- 10.8 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 246
- Energielabel
- G
-
- eBay
Hallo ab,
Schau mal hier: Schalensitze Dort wird jeder fündig! :-) -
-
Hi !
Ich habe in unseren 944 S2 Recaro A8 Sitze eingebaut (gibt es aber nicht mehr neu zu kaufen, sind aber gebraucht mit etwas Glück aufzutreiben). Von Recaro bekommt man eine Freigabe für den 944er.
Die Dingger passen hervorragend, haben Gurtdurchführungen für 4-Punkt Gurte und sehen auch noch gut aus.
Ich habe 4-Punkt-Gurte von Sabelt drin. Und zwar die Version, die man in Ösen einhaken kann. So kann ich sie jederzeit demontieren und die normalen 3-Punkt Gurte benutzen.
die Gurte haben eine EG-Betriebserlaubnis und müssen auch nicht eingetragen werden.
Grußmos944
- Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ weniger Werbung
- ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
- ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
- ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
- ✔ und vieles mehr...
-
Jetzt mitmachen!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!