Das Schalten des ersten und zweiten Ganges kann erschwert werden, weil der innere Gummifaltenbalg bei zunehmendem Verschleiss zusaetzlich Reibung bietet.
Dies um so mehr man den Schaltknueppel beim Schalten "zu sich" hinzieht.
Linderung schaft ein Einspruehen des Gummis in der "Scheuer"falte mit Gleitmittel.
Ich habe hierzu Trockengleitmittel benutzt. Es handelt sich um Spruehteflon aus der Elektronikindustrie. ("Kontaflon 85 " von der Fa. Kontakt Chemie. Erhaeltlich bei Conrad Electronic oder Reichelt.de )
Dieses Trockengleitmittel ist uebrigens sehr vielseitig einsetzbar bei verschiedenen Schmierproblemen.
Es klebt nicht und ist temperaturbestaendig von -50 - + 100°C.
[Blocked Image: http://www.po944.de/tipps/schalthebel.jpg]
Bemerkung: Das Mittel haelt nicht lange vor.
Ich habe mittlerweile ein Stueck Teflon (PFTE ca. 0.5 - 1 mm dick)) zurechtgeschnitten was sich um das Schutzgummi legt.