Hi,
um mein technisches Wissen zu erweitern, muss hier jetzt einfach diese Frage stellen! Bei einem normalen Differential wird doch die Leistung auf das Antriebsrad übertragen, das den geringsten Widerstand leistet (also wenn eines in der Luft hängt und eines am Boden, dann dreht sich nur das "fliegende"), oder?! Sollte ich jetzt ein Sperrdifferential besitzen, habe ich ab einem gewissen Punkt nicht mehr dieses Problem? Könnte der kleine Dirk also auf einem unheimlich steilen Berg, der auf einer Autohälfte schmierig und auf der anderen schön trocken ist, stehen und sich gemütlich in einer völlig albernen schrägen Stellung den Berg hochfräsen?
Danke,
Dirk