Porsche-"Exclusive" hat sich an den Modellen 911 Turbo und 911 Carrera zu schaffen gemacht. Ergebnis: Leistungszuwachs von bis zu 30 PS.
Beim 911 Turbo steigt durch den Powerkit von Porsche-"Exclusive" die Motorleistung von 420 PS auf 450 PS. Das gleichzeitig auf 620 Nm (Serie: 560 Nm) gewachsene maximale Drehmoment steht nun im Bereich von 3500 bis 4400 U/min zur Verfügung. Bei unveränderter Beschleunigungszeit von 0 auf 100 km/h (4,2 Sekunden) soll die Höchstgeschwindigkeit von 305 auf 307 km/h steigen.
Die Leistungssteigerung (kostet 12.644 Euro) kann auch für den 911 Turbo Tiptronic geordert werden. Dessen Höchstgeschwindigkeit soll dann bei 300 km/h (vorher 298 km/h) liegen. Für den Sprint von 0 auf 100 km/h soll der "frisierte" 911 Turbo Tiptronic 4,5 Sekunden benötigen. Eine halbe Sekunde weniger als das Serienmodell.
Der Motorkit des 911 Carrera bringt einen Leistungszuwachs von 320 PS auf 345 PS sowie ein maximales Drehmoment von 370 Nm bei 4800 U/min. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h verbessert sich laut Porsche-"Exclusive" um eine Zehntelsekunde von fünf auf 4,9 Sekunden. Um eine ganze Sekunde schneller soll er von 0 auf 200 km/h (16,5 Sekunden) sein. Höchstgeschwindigkeit: 290 km/h (vorher 285 km/h). Beim Carrera bietet Porsche den Powerkit ausschließlich in der Schaltgetriebe-Version an (9628 Euro).