Servus,
kann mir irgendjemand sagen, wie der Schalzkauf befestigt ist??
Hab nen kleines Problem, aus der Gegend des Schaltkanufes rattert es nervig.
Falls jemand ne idee hat wie man das Schaltgestänge zum Schweigen bring der möge sich melden.
Danke
Servus,
kann mir irgendjemand sagen, wie der Schalzkauf befestigt ist??
Hab nen kleines Problem, aus der Gegend des Schaltkanufes rattert es nervig.
Falls jemand ne idee hat wie man das Schaltgestänge zum Schweigen bring der möge sich melden.
Danke
Hallo pentti,
Schau mal hier: Schaltkauf
Dort wird jeder fündig! :-)
Servus...
wurde schon einige male hier beschrieben (könnte aber sein, dass es bei den ganzen Umzügen doch mal verloren gegangen ist, daher nochma):
Aschenbecher raus 2 Schrauben lösen
Fach unter Radio rausziehen 2 Schrauben lösen
Verdeckung um Schalthebel vorsichtig anheben, von hinten die Kabel von den Schaltern abziehen.
Dann kannste die Abdeckung höher heben...
Dann siehste so en Gummidingens, das machste auch hoch ...
Dann noch mit nem breiten Schraubenzieher die Klammer um den Schalthebel lösen und dann isser ab...
...und für ganz faule:
Manschette lösen, Gummischutz darunter ebenfalls lösen. Beides nach oben stülpen und die Klammer lösen. (Mußte mal den Schaltknauf erneuern und hatte keinen Schraubendreher zur Hand) Gruß
Cool,
hat geklappt, aber daran lag es nicht.
Bei meiner Kiste scheint dann doch das Schaltgestänge zu ratteln.
Das sieht irgendwie so aus als ob die Metallteile nicht gegeneinander gedämpft wären und es deshalb klappert.
Gehört das so oder sind bei mir die Dämpfungen abhanden gekommen?
Danke
Genau ein Jahr ist es her, das dieser Thread eröffnet wurde. Passt aber zu meiner Frage: Wie bekommt man den Schaltknauf wieder drauf, bzw. wie fest darf man da drauf hauen, damit er wieder nach unten rutscht. irgendwie funkt das mit der Sicherungsfeder nicht. Ich kann den Knauf immer wieder abziehen -doof...
na wenn alle stricke reißen dann klebe ihn halt fest.. (mit Patex) hab ich auch gemacht, is kein Problem und hält bomenfest
Anfänger: Hatte ganz am Anfang das gleiche Problem - mir ist 1x während der Fahrt sogar der Schaltknüppel abgegangen, und ich hatte das Teil in der Hand... Problem war bzw. ist, der Schaltknüppel hat innen zwei Gummistücke durch die das Gestänge "geführt" wird. Meist beim einfachen Darraufstecken erwischt man nur das untere, das obere (ist etwas unter dem Schaltschema ziemlich weit oben im Knüppel selbst) verschiebt sich gerne und kann dann mit dem Gestänge nicht mehr "getroffen" werden.
Folge: Der Schaltknüppel sitzt nicht richtig (zu Erkennen an der Gesamtlänge des Knüppels - steht viel zu weit raus), und die Sicherungsfeder greift nicht richtig. Auf gar keinen Fall von oben auf den Schaltknüppel draufhauen... die dabei aufgewendete Kraft überträgt sich auf das gesamte darrunterliegende Gestänge bzw. auf die dortigen Lager - habe ich damals auch gemacht, und hatte daraufhin einen Lagerschaden am Gestänge weiter unten - es musste später ausgetauscht werden!
PS.: Hab auf meiner Homepage unter Auto => Galerie ein Bild vom Innenraum... dort kann man deutlich den nicht richtig befestigten Schaltknüppel sehen (als Anhaltspunkt) - das Bild entstand damals kurz bevor ich ihn dann auf der Landstrasse komplett in der Hand hatte...
Vielleicht kannst du ja damit was anfangen!
Gruß Mirko
Hallo pentti,
Schau mal hier: Schaltkauf
Dort wird jeder fündig! :-)
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!