Komische Sache. Bei dem Auto fehlen die beiden Kippschalter für die elektrische Sitzverstellung des Beifahrersitzes. Ist der Einbau schwierig, und was könnten diese Schalter kosten?
Wippschalter elektr. Sitzverstellung Beifahrer
-
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Mannheim05.2012 • 52,900 €- Verbrauch innerorts
- 10.6 l/100km
- außerorts
- 5.9 l/100km
- kombiniert
- 7.7 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 180
PZ Siegen10.2020 • 79,500 €- Verbrauch innerorts
- 12.4 l/100km
- außerorts
- 7 l/100km
- kombiniert
- 8.8 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 200
- Energielabel
- G
PZ Mannheim09.2020 • 119,900 €- Verbrauch innerorts
- 0 l/100km
- außerorts
- 0 l/100km
- kombiniert
- 3.2 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 75
- Energielabel
- A+++
-
- eBay
Hallo MT,
Schau mal hier: Wippschalter elektr. Sitzverstellung Beifahrer Dort wird jeder fündig! :-) -
Wie ?
Die Schalter fehlen, aber die Motoren sind da???Die Meisten hatten sowas übrigens nur auf der Fahrerseite. Vielleicht gibts das bei Dir einfach nicht für den Beifahrer
-
Hallo!!
Ich suche auch noch so einen Schalter für den Sitz auf der Beifahrerseite ( meiner ist defekt ), aber ich befürchte schlimmes. Die Sitze sind ja von Recaro und ich denke, das man die einzelteile überhaupt nicht bekommt. Wäre gut wenn jemand etwas wüsste...
mfg Jens
-
Die Schalter gibt's einzeln im PZ fuer so um die 35,-EUR(evtl. auch woanders gebraucht). Die Rechnung uebrigens gut aufheben: bei mir war der erste gekaufte Schalter gleich wieder defekt!
Der Austausch geht nach Ausbau des Sitzes problemlos. Beim Einbau drauf achten, keine Kabel einzuklemmen.
-
Hi
Die Schalter sind recht teuer im PZ. Derjenige für die Sitzhöhenverstellung liegt bei knapp unter 100 DM, der für die Sitzhöhen- und Lehnenverstellung kostet stolze 170 Märker (Stand Mai 2001). Die Schalter haben übrigens einen Mercedesstern auf dem kleineren der beiden Stecker, vielleicht ist das ja eine Stuttgarter "Gemeinschaftsproduktion"?
-
Salut!
Habe mittlerweile auch ein Problem mit dem elektrischen Wippschalter für die Höhenverstellung.
Es handelt sich dabei um den linken Schalter, der für die Vorderseite des Sitzes zuständig ist. Wenn ich ihn drücke (nach oben) höre ich, dass der Elektromotor seine Arbeit aufnimmt. Wenn ich den Sitz nach unten fahren will, tut sich nix. Insgesamt sieht der Schalter schon recht klapprig aus im Vergleich zum rechten.
Seh' ich's richtig, dass es lediglich am Wippschalter liegt.....und wenn ja, hat jemand noch so ein Teil rumliegen odda soll ich mich besser auf ins PZ machen, um nicht immer die Rübe einziehen zu müssen..???
S2Fan
-
Servus miteinander!
Wenn mich nicht alles täuscht habe ich damals die Schalter (beide auf der Fahrerseite) getauscht ohne den Sitz auszubauen! Aber es ist schon fast fünf Jahre her!
S2Fan
Es liegt definitiv an den Schaltern! Aus dem selben Grund habe ich nämlich meine damals gewechselt!
PS: Es gibt so einige Daimler-Stecker im Innenraum. Riesenfrechheit!! -
- eBay
Hallo MT,
Schau mal hier: Wippschalter elektr. Sitzverstellung Beifahrer Dort wird jeder fündig! :-) - Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ weniger Werbung
- ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
- ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
- ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
- ✔ und vieles mehr...
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Mannheim09.2020 • 119,900 €- Verbrauch innerorts
- 0 l/100km
- außerorts
- 0 l/100km
- kombiniert
- 3.2 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 74
- Energielabel
- A+++
PZ Baden-Baden08.2019 • 87,490 €- Verbrauch innerorts
- 11.3 l/100km
- außerorts
- 7.5 l/100km
- kombiniert
- 8.9 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 204
- Energielabel
- D
PZ Siegen03.2020 • 114,500 €- Verbrauch innerorts
- 0 l/100km
- außerorts
- 0 l/100km
- kombiniert
- 2.7 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 62
- Energielabel
- A+++
-
Jetzt mitmachen!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!