In einem Test in Heft 1/02 wies c't auf diverse Sicherheitsprobleme der Firewall SmoothWall hin. Die Entwickler der Software taten die Kritik unterdessen in einer Stellungnahme und in einem Kommentar auf der populären Website Slashdot als unbegründet ab. Die Bedenken sind jedoch nicht nur theoretischer Natur: c't hat inzwischen einen Weg gefunden, die aufgezeigten Designfehler tatsächlich zu einem Angriff auf die Firewall und die durch sie ans Internet angebundenen Rechner auszunutzen.
Die Redaktion hat detaillierte Informationen zu diesem Sicherheitsproblem an das SmoothWall-Team weitergeleitet und wird sie zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlichen. Bis zum Erscheinen des offiziellen Patches empfehlen wir allen SmoothWall-Benutzern, nach Benutzung des Web-Frontends nicht im Internet zu surfen, sondern den Browser zunächst zu schließen und bei Bedarf neu zu starten.
Nach Informationen des SmoothWall-Teams steht mittlerweile ein Patch bereit, der über den Update-Wizard eingespielt werden kann