An die Turbo Fraktion:
Wer auch (wie Ich) probleme hat mit der Bordspannung, folgendes: Hab heute das Massekabel von der Batterie auf die Karosserie folgendermassen abgeändert:einfach am Anschluss an der Karosse abzweigen und an den Motorblock schrauben. Kabelquerschnitt= 16mm2
Meine Karre springt nun wesentlich besser an und die Batterie lädt sich auch wieder ordentlich auf. Jetzt kracht auch nicht gleich alles zusammen, wenn ich die Scheinwerfer anmach:-)
So long.....

24er Turbo
-
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Mannheim189,900 €- Verbrauch kombiniert
- 24.8 kWh/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 0
- Energielabel
- A+++
PZ Mannheim07.1985 • 89,900 €- Verbrauch innerorts
- 0 l/100km
- außerorts
- 0 l/100km
- kombiniert
- 0 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 0
PZ Hannover08.2017 • 112,750 €- Verbrauch innerorts
- 10.1 l/100km
- außerorts
- 6.3 l/100km
- kombiniert
- 7.7 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 177
- Energielabel
- E
-
- eBay
Hallo Francesco,
Schau mal hier: 24er Turbo Dort wird jeder fündig! :-) -
Hi Francesco,
ich bin seit kurzen auch stolzer Besitzer eines 931.
Das Problem mit dem Zusammenbruch der Anzeigen habe ich auch, ich dachte, es wäre die etwas alte Batterie.
Hast du nur das Massekabel von Batt. zur Karosserie geändert? Keine zusätzliche zu den Instrumenten?
Was hast du für einen Turbo? Ich habe einen 81er mit 177 PS.
-
-
Hallo Guido,
meiner ist auch von 81 mit 177PS...allerdings ist er vorne auf 44er umgebaut mit Originalteilen und hinten hat er GT Verbreiterungen, damit 8" BBS Felgen mit ET 20 reinpassen und den 44er Spoiler:-) Innen hat er Porsche Leder-Sportsitze bekommen und jede Menge Kohlefaserblenden und Türpannels, bald kriegt er eine neue CFK Motorhaube mit zwei Lufteinlässen (wird fast gleich aussehen, aber symetrisch)
Ist halt mein Beruf das Kohlefaserzeugs:-)
Zum Massekabel: Ich habs eigentlich nur abgezweigt, dort wo es an die Karrosserie angeschraubt ist und am Motor befstigt, um die Masse direkt von der Batterie auf den Motor (und somit vom Alternator und auf den Anlasser)zu kriegen.
Habe eigentlich vor mal Bilder vom Auto hier zu posten, aber ich bin jetzt lange mit ner Baustelle rumgefahren, die nicht so Fotogen ist:-) (innen ausgeräumt, hinten unlackiert.....)
Ist dein 931er eigentlich noch ganz original erhalten?
Auf jeden Fall, wenn du irgendwelche probleme hast probier ich Dir sicher witerzuhelfen, ich kenn das Auto schon recht gut von der Schrauberei:-)
Schöne Grüsse aus CHFrancesco
-
Hi,
ich habe eine andere Frage an die 931er Fraktion:
erfüllt der 931 irgendeine Abgaßbestimmung? Bedingt schadstoffarm?
Oder pustet er die Umwelt so richtig voll?
-
Hallo, also ich muss jedes Jahr Abgasmessung machen (in der Schweiz), nach welcher Norm gemessen wird, weiss ich allerdings nicht, könnt ich aber ausfindig machen...
Tschüss.....
Francesco
-
Hallo Guido.
Es gibt für den 931/937 von ETG einen Katalysator. Erreicht eine Einstufung "E2/nachg.-Schl-Nr 77".
Ohne Kat bedeutet beim 931 AU = "Abgas Unsauber".
-
- eBay
Hallo Francesco,
Schau mal hier: 24er Turbo Dort wird jeder fündig! :-) - Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ weniger Werbung
- ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
- ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
- ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
- ✔ und vieles mehr...
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Baden-Baden05.2016 • 19,900 €- Verbrauch innerorts
- 7.9 l/100km
- außerorts
- 5.2 l/100km
- kombiniert
- 6.2 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 147
PZ Rostock01.2021 • 68,450 €- Verbrauch innerorts
- 10.6 l/100km
- außerorts
- 6.6 l/100km
- kombiniert
- 8.1 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 185
- Energielabel
- F
PZ Baden-Baden01.2020 • 85,980 €- Verbrauch innerorts
- 11.4 l/100km
- außerorts
- 7.9 l/100km
- kombiniert
- 9.2 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 210
- Energielabel
- D
-
Jetzt mitmachen!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!