Verschiedene Antivirenlabors warnen vor zwei neuen Computer-Würmern, die sich im Internet verbreiten. Die Schädlinge sind offenbar noch nicht weit verbreitet und folgen den Routinen des "Badtrans"-Wurms.
So warnt Panda Security unter anderem vor dem "Happy New Year"-Wurm. Der Schädling mit der Bezeichnung "W32/Reeezak.A@mm" ist in Visual Basic geschrieben. Der Wurm verschickt sich per Outlook mit der Betreffzeile "Happy New Year" und er enthält den Anhang "Christmas.exe".
Nach seiner Aktivierung trägt sich der "Happy New Year"-Wurm selbständig in die Registry ein und ändert den Netzwerknamen des befallenen PC in "Zacker".
Außerdem setzt der Schädling die Startseite des Internet Explorers auf eine neue URL und lädt beim nächsten Starten des Browsers von dieser Seite die eigentlichen Schadensroutinen. Sie umfassen unter anderem das Löschen von Antivirus-Programmen und das Überschreiben von Dateitypen mit dem VB-Code des Wurms.
Der zweite Schädling, "JS.Coolsite@mm", ist nicht ganz so bösartig wie der "Happy New Year"-Wurm. Er kommt in Mails mit dem Betreff: "Hi!!" auf den Rechner. Ein Attachement ist hier aber gar nicht nötig. Vielmehr ist in den Text der Mail ein bösartiger Javascript–Code eingebaut. Allerdings kann er nur bei Windows-Betriebssystemen zuschlagen, die noch keine Patches enthalten.