Hallöle,
hat jemand gute Erfahrungen mit Motorkonservierungen gemacht ??
Mein Motor sieht nicht mehr schön aus und ich würde die Aluteile gerne etwas auf Vorderman bringen und dann konservieren mit einer Art Wachs oder ähnlichem. Für eine Antwort wäre ich euch dankbar denn ich schaue gerne auf den schönen Motor meines Baby's.

Motorkonservierung
-
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Mannheim04.2019 • 69,900.01 €- Verbrauch innerorts
- 11.3 l/100km
- außerorts
- 7.5 l/100km
- kombiniert
- 8.9 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 204
- Energielabel
- D
PZ Baden-Baden169,553 €- Verbrauch innerorts
- 15.4 l/100km
- außerorts
- 8.2 l/100km
- kombiniert
- 10.9 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 249
- Energielabel
- F
PZ Baden-Baden01.2020 • 85,980 €- Verbrauch innerorts
- 11.4 l/100km
- außerorts
- 7.9 l/100km
- kombiniert
- 9.2 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 210
- Energielabel
- D
-
- eBay
Hallo Brösel,
Schau mal hier: Motorkonservierung Dort wird jeder fündig! :-) -
Hi Brösel
Auf dem Markt gibt es eine Menge Produkte für die Motorkonservierung. Was mir jedoch aufgefallen ist, nach einigen Betriebsstunden siehts im Maschinenraum schlimmer aus als vorher, weil das Zeugs spröde und stumpf wird. Autohändler machen das gerne, um dem Motoraum ein "wertiges" Aussehen zu vermitteln. Ich persönlich steh nicht so drauf. Lieber ein- oder zweimal im Jahr eine Motorwäsche machen.
-
Hallo Andreas,
ich meine nicht so eine Art Lack die nach der Motorwäsche draufgejaucht wird. Gibt es nicht so eine Art Sprühwachs damit die Aluminiumteile nicht korrodieren und unschön werden ? -
kostet 80 DM beim Porsche Zentrum. Dann sieht es für immer wie neu aus.
Konstantin
-
Hi Peter,
von Sonax gibt es "MotorPlast" - das ist so'ne Hochglanzversieglung ... Allerdings hilft die nichts, wenn der Motor schon "grau" ist, denn dann musst Du die Teile erst einzeln mit Alupolitur o.ä. behandeln.
Vorsicht beim Ventildeckel: Dessen Farbe (dieser Champagnerton ist Lack) bekommt kleine Haarrisse und bei der Motorwäsche gibt's dann Pocken bzw. Blasen, die sehr unschön aussehen. Lasse daher gerade meinen Ventildeckel neu pulverbeschichten ...Gruß Frank
-
Hallo Konstantin,
was machen die denn als Konsevierung drauf ? -
Hallo
bei mir haben die den Motor gewaschen und dann eine Art Wachs draufgesprüht. Sieht etwas weiß/gelblich aus aber es geht. Mitlerweiler mache ich es selber mit eine Dose Motorraumwäsche und eine Dose Motorraumversiegelung. Klappt gut und siehr besser aus als beim Porsche. Nur Das Porsche zeug hält ewige mein Zeug muß man einmal im Jahr einsprühen.Konstantin
-
- eBay
Hallo Brösel,
Schau mal hier: Motorkonservierung Dort wird jeder fündig! :-) - Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ weniger Werbung
- ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
- ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
- ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
- ✔ und vieles mehr...
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Baden-Baden02.2020 • 110,900 €- Verbrauch innerorts
- 0 l/100km
- außerorts
- 0 l/100km
- kombiniert
- 3.1 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 70
- Energielabel
- A+++
PZ Baden-Baden06.2011 • 78,250 €- Verbrauch innerorts
- 15.5 l/100km
- außerorts
- 7.3 l/100km
- kombiniert
- 10.3 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 242
PZ Baden-Baden01.2016 • 79,900 €- Verbrauch innerorts
- 11.4 l/100km
- außerorts
- 6.3 l/100km
- kombiniert
- 8.2 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 190
-
Jetzt mitmachen!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!