hallo leute, bin seit gestern stolzer 928er besitzer.. es ist ein 82er mit 300 PS. *rrrrr*.
Leider macht mir das getriebe etwas sorgen und ich bin auf der suche nach ersatz. hochschalten funzt so halbwegs aber runterschalten funktioniert im zweiten und dritten gang nur mit zwischengas. hoffe ihr könnt mir helfen. THX
928er und Getriebeprobleme...!
-
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Mannheim03.2022 • 132,900 €- Verbrauch kombiniert
- 23.9 kWh/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 0
- Energielabel
- A+++
PZ Mannheim04.2019 • 81,790 €- Verbrauch innerorts
- 11.3 l/100km
- außerorts
- 7.8 l/100km
- kombiniert
- 9.1 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 207
- Energielabel
- D
PZ Siegen09.2020 • 119,900 €- Verbrauch innerorts
- 0 l/100km
- außerorts
- 0 l/100km
- kombiniert
- 3.2 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 75
- Energielabel
- A+++
-
- eBay
Hallo Roman928,
Schau mal hier: 928er und Getriebeprobleme...! Dort wird jeder fündig! :-) -
Hi Roman,
schau mal bei den 944er vorbei http://www.porschefanforum.de/ubb/Forum5/HTML/000394.html
die haben ein ähnliches Problem. Vielleicht hilft Dir das weiter.....------------------
-----------------------
Grüße, Marco88er 928S4
-
Beim 944 nachschauen hilft sicher nichts, der hat ein Audi-Getriebe, der 928 hat ein Porsche Getriebe. Leider sind da eine Menge Leute nicht mit dem klassischen Porsche-Schaltschema (1. Gang links hinten, ich fand's Klasse) zurechtgekommen, deswegen ist bei diesen Autos (gilt auch für 924 und 924 turbo mit 5-Gang-Porsche Getriebe) häufig die Synchronisierung im 2. und 3, Gang ruiniert. Da hilft nur eine Überholung oder Tausch.
------------------
924S -
Quote
Beim 944 nachschauen hilft sicher nichts, der hat ein Audi-Getriebe, der 928 hat ein Porsche Getriebe.
Also bisher wußte ich ja nur, daß der Motor des 924 (!) auch in einem Audi verwendet wurde, aber daß das Getriebe des 944 (!) von Audi stammen soll, ist wieder eine neue Erkenntnis für mich!!!
Ich enthalte mich jeglichen Kommentars dazu ...
------------------
Tschoe, Guido88 944
79 924
79 928schon gesehen: http://surf.to/Guidos-Welt
Die Internet Community für alle Transaxle-Fahrer -
Das mit dem Audi - Getriebe stimmt ... auf dem Getriebe - Gehäuse prangert sowohl das Audi - Logo, als auch ein VW - Logo ....
(aber nur recht klein - nicht auf den ersten Blick ersichtlich)Und mehr noch .. es gibt einige Plastikteile im 944er, auf denen auf der Rückseite noch ein VW bzw. Audi-Logo prangert ... Aber da frag ich mich: Und ? Was solls ?
Dass aber nun das Getriebe vom 928 von Porsche und das des 944 von Audi ist, heisst aber nun doch nicht, dass beide nicht die gleichen Probleme haben können, oder ?
Sind Getriebe nicht annähernd gleich aufgebaut ? Hat nicht jedes moderne Getriebe synchronringe (ob von Porsche oder Audi) ...Was ich sagen will ... wenn Du in einen niederen Gang nur mit Zwischengas reinkommst, können evtl. die Synchronringe was haben... ich bin kein Fachmann... aber ich denke ich liege ungefähr richtig ...
Mit sportlichen Grüssen,
Marcel -
genau das mit der defekten Synchronisierung meine ich ja auch, ich wollte nur noch als Info dazubringen, daß viele Leute mit dem klassischen Porsche-Schaltscheme nicht zurechtgekommen sind, es ist also keine konstruktive Schwäche des 928-Getriebes, sondern eher ein Fahrerproblem. Wenn sich jemand also daran gewöhnt hat, und ich finde grade bei einem Drehmomentbullen wie dem 928 dieses Schaltschema hervorragend, dann geht auch keine Synchronisierung kaputt.
Um den Hersteller-Mix zu komplettieren, die 928-Automatik stammt von Mercedes.
Da es zum 944-Getriebe eine Unklarheit gab, hier was zur Klärung, obwohl es eigentlich in die 944-Abteilung gehört (ich habe übrigens mit keinem Wort gesagt, daß Audi-Getriebe schlecht wären:
Der 924 kam zunächst mit einem 4-Gang-Getriebe, das war von Audi.
Ab 1978 gab es auf Wunsch ein 5-Gang-Getriebe, das war von Porsche, erkennbar am Schaltschema mit dem 1. Gang hinten links und der Einbaulage VOR der Hinterachse, also wie beim 928. Mit diesem Getriebe kam auch der 924 turbo und der 924 Carrera GT. Ab 1981 wurde das Porsche 5-Gang-Getriebe im 924 und 924 turbo mit 177PS durch ein Audi 5-Gang-Getriebe ersetzt, erkennbar am konventionellen Schaltschema und der Einbaulage HINTER der Hinterachse. Dieses Getriebe bekam auch der 944 und 944 turbo, auch das 6-Gang-Getriebe des 968 stammte von Audi.
Und bevor die Kollegen von der 6-Zylinder-Fraktion jetzt aufjaulen und was von halbem Audi erzählen, auch das 5-Gang-Getriebe im Basis-Boxster stammt von Audi.------------------
924S -
Also endlich ist es bewiesen... Die 911er sind plattgedrückte Käfer mit Tuningmotoren und der Boxster ist ein verkappter TT. Da stehen wir mit unseren Transaxlern doch nicht so sehr nach.
------------------
1991 944S2M.G.
-
- eBay
Hallo Roman928,
Schau mal hier: 928er und Getriebeprobleme...! Dort wird jeder fündig! :-) - Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ weniger Werbung
- ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
- ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
- ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
- ✔ und vieles mehr...
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Hannover01.2019 • 58,750 €- Verbrauch innerorts
- 9.2 l/100km
- außerorts
- 7.2 l/100km
- kombiniert
- 7.9 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 181
- Energielabel
- C
PZ Baden-Baden08.2019 • 119,890 €- Verbrauch innerorts
- 14.4 l/100km
- außerorts
- 8.1 l/100km
- kombiniert
- 10.4 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 238
- Energielabel
- G
PZ Rostock135,796.01 €- Verbrauch kombiniert
- 23.1 kWh/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 0
- Energielabel
- A+++
-
Jetzt mitmachen!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!