Mit welchem Luftdruck fahrt Ihr so rum oder habt gute Erfahrungen gemacht?
In der BA stehen ja 2,5 bar als Empfehlung für den Turbo.
Ich selber fahr immer mit brettharten 3 bis 3,3 bar rum. Für den Verbrauch (geringerer Rollwiderstand) und die Haftung (im Sommer) ist das ja wohl nur zuträglich;die Frage ist,ob sich die Reifen bei langer Autobahnfahrt stark erhitzen und damit der Druck zu groß werden könnte.
Hab schon früher auf meinen Fahrrädern gerne "harte" Reifen gemocht...;-)
Reifenluftdruck-Werte (spez.951)
-
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Baden-Baden07.1995 • 148,993 €- Verbrauch innerorts
- 23.5 l/100km
- außerorts
- 11.2 l/100km
- kombiniert
- 15.7 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 372
PZ Baden-Baden08.2020 • 189,500 €- Verbrauch innerorts
- 0 l/100km
- außerorts
- 0 l/100km
- kombiniert
- 3.9 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 90
- Energielabel
- A+++
PZ Siegen08.2020 • 105,800 €- Verbrauch innerorts
- 0 l/100km
- außerorts
- 0 l/100km
- kombiniert
- 3.2 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 74
- Energielabel
- A+++
-
- eBay
Hallo Turbo-Igel,
Schau mal hier: Reifenluftdruck-Werte (spez.951) Dort wird jeder fündig! :-) -
Hallo,
also ich fahr vorne 2,5 und hinten 3,0 nach Anleitung. Und mit deinem hohen Luftdruck veringerts Du zwar den Rollwiderstand verschlechterst aber auch die Haftung der Reifen, da die nur noch auf der "Mitte" fahren. Auf Rennstrecken kann man mit dem Druck hinten ein wenig runtergehen für mehr Grip. Jedenfalls empfehlen das die Porsche Instruktoren bei 911 turbos um die Traktion zu verbessern und Übersteuern zu minimieren. Aber auch hier nur auf 2,8bar oder so.
Gruß,
Matthias -
Hallo
Auf der Autobahn um MAX 0,2 erhöhen und um 0,2 bar weniger auf der Rennstrecke. Wenn Du mit 3.3 bar aufpumst machst Du nur Deine Reifen kaput!
bis Bj 89 gilt V 2,5 H 2,5
ab Bj 90: V 2,5 H 3,0Konstantin
-
Hm,also Haftungsprobleme hatte ich bis jetzt eigentlich keine; abgesehen davon hab ich's bis jetzt noch nicht geschafft,meine Reifen/Räder durchdrehen zu lassen (jedenfalls nicht auf trockener Fahrbahn),liegt wohl an der Diff.Sperre, vermute ich.
-
Hallo Leute
Die Reifendruckgeschichte ist sehr wichtig aber eure Empfehlungen sind ohne Angabe der Reifendimensionen eigentlich wertlos denn auch die Serienbereifung ist unterschiedlich. Bitte gebt zum Druck auch Felgen Breite/Durchmesser sowie Reifenbreite/Höhe an.
M.f.G.
Peter
-
...also dem Igel seine Turbos haben noch die Serien-Schmiede-Scheibenräder 16" und die Serien-Bereifung 225/50 vorn und 245/45 hinten.
-
Hallo,
behalte deine Serienreifen und fahr vorne 2,5 und hinten 3,0 bar (bei 17 zöllern das selbe). Auf der Rennstrecke läßte halt wenn es unbedingt sein muß minimal Druck ab und fertig.
Matthias
-
- eBay
Hallo Turbo-Igel,
Schau mal hier: Reifenluftdruck-Werte (spez.951) Dort wird jeder fündig! :-) - Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
- ✔ kostenlose Mitgliedschaft
- ✔ weniger Werbung
- ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
- ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
- ✔ Nutzung des PFF-Marktplatzes
- ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
- ✔ Bilder hochladen und Umfragen nutzen
- ✔ und vieles mehr...
-
Partnerangebote für Euch!
PZ Hannover04.2019 • 141,750 €- Verbrauch innerorts
- 10.7 l/100km
- außerorts
- 7.9 l/100km
- kombiniert
- 8.9 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 205
- Energielabel
- F
PZ Baden-Baden07.2014 • 56,981 €- Verbrauch innerorts
- 10.9 l/100km
- außerorts
- 6.2 l/100km
- kombiniert
- 7.9 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 183
PZ Baden-Baden02.2020 • 110,900 €- Verbrauch innerorts
- 0 l/100km
- außerorts
- 0 l/100km
- kombiniert
- 3.1 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 70
- Energielabel
- A+++
-
Jetzt mitmachen!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!