Bei mir ist die Heizung der Sitzfläche hinüber.
Wie kann man diese Reparieren? Muß ich dazu den ganzen Sitz auseinander reißen?
Bei mir ist die Heizung der Sitzfläche hinüber.
Wie kann man diese Reparieren? Muß ich dazu den ganzen Sitz auseinander reißen?
Hallo Guido
Nicht den ganzen aber fast. Ich habe schon einmal zugesehen wie das gemacht wird. Zuerst Sitz ausbauen dann die Rückenlehne abbauen. Der Sitzüberzug der Sitzfläche wurde nur auf der hinteren Seite geöffnet.
Vieleicht gehts auch wenn du die Rückenlehne drauf lässt.
M.f.G.
Peter
Sitz ist ausgebaut.
Die Sitzfläche habe ich mal hinten aufgemacht, aber dan kommt man irgendwie nicht richtig dran.
Das sind doch Heizschlangen, oder? Sind die in einer Polsterlage eingebaut? Kann man die so einfach nach hinten rausziehen?
Guido,
hast Du die Heizwicklungen mal durchgemessen (ohmsch)?
Nicht das es am Relais oder in der Zufuehrung leigt.
Hallo Guido
Das Kissen was du siehst ist die Sitzheizung. In diesem Kissen -- normalerweise weiß, sind die Heizschlangen drinnen. Unterhalb ist nur der gelbe Schaumstoffkern und oberhalb der Sitzbezug.
Kann sein das es etwas festgeklebt ist durchs langjährige draufsitzen. Normalerweise ist es nur eingelegt aber prüfe ob es nicht doch irgendwo angehängt ist. Zwischen Sitzfläche und Seitenteilen ist der Sitzbezug mit dem Schaumstoffkern verbunden-- das sind so komische Drahtringe- dort kann das Heizungsteil ebenfalls angehängt sein !!! Ich habe unlängst den kompletten Kern ausgetauscht-- und ein Vormittag war dahin !!!
M.f.G.
Peter
@WD:
Habe es durchgemessen, kein Durchgang
@Froschi:
Ja genau, da ist ein weißes Kissen. Na das werde ich mal versuchen, auszubauen Drück mir die Daumen
Guido,
wenn Du das Kissen draussen hast, schau doch vielleicht mal noch wo es kaputt ist.
- Ob es mittendrin Heizwendelbruch hat oder
- ob die Kontaktierung des Heizwendels zum steckkontakt (am Anfang/Ende) korrodiert ist.
Uebrigens hast Du Stoff oder Ledersitze ?