Hallo - bin ziemlich neu in diesem Forum, habe mich auch intensiv in diesen Bereich Fahrzeugpflege eingelesen benötige nun aber doch dringend eure Hilfe da ich mir nicht das x-fache an Wachsen zulegen möchte nur um diese zu testen !
Ich habe mir vor einigen Wochen einen 996er Cabrio in lapisblau zugelegt - das Fahrzeug kam frisch vom Aufbereiter und glänzte tierisch - nun
wurde der Wagen bereits mehrfach von mir von Hand gewaschen und letztes Wochenende bin ich nach der Wäsche mal mit Wachs an den Lack gegangen - allerdings mit einem verheerenden Ergebnis. Ich benutzte das Wachs von Sonax und das von A1 - von beiden Produkten war ich bis
dato begeistert - leicht zu verarbeiten - schöner und auch anhaltender Glanz - aber auf dem lapisblau schaut das schlimm aus - lauter Wolken im Lack. Zu meiner Person darf ich noch sagen das ich meinen Fuhrpark sehr sehr pflege - also fast mehr putze als fahre - und nun das !
Welches Wachs könnt ihr mir empfehlen ? Hat jemand ein lapisblaues Fahrzeug und hat Erfahrungen mit Wachsen ?
Ich freue mich auf eure Antworten / Hilfe
danke
Edgar
Welches Wachs für die Farbe LAPISBLAU
-
-
Deine Wachse sollten bei richtiger sparsamer Anwendung eigentlich absolut unkomliziert sein. Hast du die lange genug auslüften lassen vor dem aupolieren bei einer Temperatur von mindestens 18°C?
-
danke für Deine schnelle Antwort - ich arbeite mit diesen Wachsen seit Jahren - und ich habe beide auch gut an-bzw. austrocknen lassen - trotzdem war das Ergebnis besch .........
-
ich benutze das Wachs Zufenhausen von Swizöl und werde auch nichts anderes mehr nehmen.
Hab meinen basaltschwarzen letzte Woche damit bearbeitet und das Ergebnis ist TOPLG
-
Ich mag P21S Carnauba Wax, das in Deutschland von Petzolds vertrieben wird.
[Blocked Image: http://i482.photobucket.com/albums/rr186/e9stibi/993%20C4S%20Detail/P1000964.jpg]
-
Ist Sonax nicht Schuhcreme....Spaß beiseite !
Hol die Swizöl Wachs, dein Auto wird viel besser dastehen wie mit anderen Wachsen !
Ist zwar nicht billig aber überragend gut ! -
Swissöl Zuffenhausen, das Premiumwachs für Porsche, hatte noch so ein Ergebnis auf nem Lack.
-
Also ich dachte ich fang mal klein an un hab mir das sonax carnauba care geholt. Lies sich gut verarbeiten und tut seinen Dienst. Allerdings durch Blütenstaub und dergleichen sieht mein schwarzes Kroko recht schnell wieder dreckig aus... aber naja. Ich bin soweit zufrieden. Ob swissöl den Preisunterschied tatsählich wert ist, kann ich nicht sagen.
-
Ich mag P21S Carnauba Wax, das in Deutschland von Petzolds vertrieben wird.
[Blocked Image: http://i482.photobucket.com/albums/rr186/e9stibi/993%20C4S%20Detail/P1000964.jpg]
Dem stimme ich absolut zu, Preis/Leistung ist hier mehr als gut. Swizöl Zuffenhausen mag (geringfügig) besser sein, obs den Aufpreis wert ist, mag jeder selbst entscheiden.
-
Das Swizöl Wachs Zuffenhausen ist das einsteiger Wachs von Swizöl, mit 40% Caranauba anteil.
Viel bessere Ergebinssse erreicht man mit den Wachsen Mystery 55% &Crystal Rock 76%
Vielen wahrscheinlich zu teuer , aber wenn man bedenkt die guten Wachse haben seine Stanzeit von 12 Monaten
D.h die Dose hält 20 Jahre ! -
Partnerangebote für Euch!
PZ Hannover04.2017 • 63,500 €- Verbrauch innerorts
- 9 l/100km
- außerorts
- 5.7 l/100km
- kombiniert
- 6.9 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 158
PZ Baden-Baden03.2022 • 124,900 €- Verbrauch innerorts
- 0 l/100km
- außerorts
- 0 l/100km
- kombiniert
- 2.5 l/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 58
- Energielabel
- A+++
PZ Rostock06.2021 • 104,850 €- Verbrauch kombiniert
- 22.1 kWh/100km
- CO₂-Emissionen g/km
- 0
- Energielabel
- A+++